Der weltweite Börsencrash hat zu Beginn der Woche gezeigt, dass an den Märkten nicht alles sicher ist. Mit Buy-and-hold-forever Aktien kann man sein Portfolio aber gegen viele Risiken absichern.
Der weltweite Börsencrash hat zu Beginn der Woche gezeigt, dass an den Märkten nicht alles sicher ist. Mit ein paar Buy-and-hold-forever Aktien kann man sein Portfolio aber gegen viele Risiken absichern. Wir verraten, wie das besonders gut funktioniert.
Wer eine Buy-and-Hold-forever Aktie sein Eigen nennt, der könnte nach dem Börsencrash am Montag nur einen großen Fehler gemacht haben, wenn er den entsprechenden Titel verkauft hat. Denn die sogenannten Aktien für die Ewigkeit sind genau in solchen Krisen wichtig. Die Titel können in einem schwierigen Wirtschaftsumfeld durchaus mal fallen, dürfen sich aber immer auf ihr solides Geschäftsmodell verlassen und haben sich in der Vergangenheit so anpassungsfähig gezeigt, dass sie noch in 100 Jahren erfolgreich sein könnten. . Der Entertainment-Gigant hat sich über die Jahrzehnte in verschiedenen Geschäftsfeldern wie TV, Streaming, Kino und Freizeitparks etabliert und ist eine der stärksten Marken der Welt.
Wer sein Portfolio jetzt mit solchen Buy-and Hold-forever Aktien stabiler machen und gegen kommende Krisen absichern möchte, kann sich auch denvon BÖRSE ONLINE anschauen. Der Index umfasst 30 Wertpapiere wie Apple, Microsoft, Procter & Gamble sowie Disney und diversifiziert das Risiko für Anleger so noch zusätzlich – damit Sie der nächste Crash nicht mehr überrumpelt.
Der Vorstandsvorsitzende und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: Apple.
Portfolio Buy-And-Hold Aktien Disney Apple Microsoft Procter & Gamble Dividenden Index
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Small-Cap-Aktien kämpfen mit Underperformance: Experte zeigt sich dennoch optimistisch für deutsche Nebenwert-AktienEs steht nicht gut um die Performance von Small-Cap-Aktien. Experten scheinen dennoch optimistisch zu bleiben, was die zukünftige Entwicklung von Nebenwert-Aktien betrifft.
Weiterlesen »
Besser als Gold? 3 Mega-Kursraketen für Ihr DepotAndré Fischers neuer Aktien-Report empfiehlt 3 Silber-Aktien mit Potenzial für hohe Gewinne.
Weiterlesen »
Morningstar empfiehlt diese 10 unterbewerten Buy-and-Hold-forever Aktien mit 69% KurspotenzialWährend die Börsen etwas wackeln, verlangen Anleger nach mehr Sicherheit bei Aktien. Dennoch soll die Rendite nicht zu kurz kommen. Welche 10 Aktien Morningstar jetzt mit 69% Kurspotenzial empfiehlt.
Weiterlesen »
3 Buy-and-Hold-forever Aktien mit 9,1% Dividendenrendite und 93% KurspotenzialWelche 3 Buy-and-Hold-forever Aktien aus dem Rohstoff-Bereich jetzt bis zu 9,1 Prozent Dividendenrendite bezahlen und bis zu 93 Prozent Kurspotenzial bieten.
Weiterlesen »
Riesige Gewinne und Kurspotenzial mit Japan-Aktien - Nikkei mit neuem RekordDer japanische Aktien-Index Nikkei225 hat einen neuen Rekord aufgestellt. Wir haben japanische Aktien nach den besten durchsucht und sie gefunden, die noch bis zu 222 Prozent Kurspotenzial aufweisen.
Weiterlesen »
Aktien New York Ausblick: Ausverkauf geht weiter - Tech-Aktien abgestraftNEW YORK (dpa-AFX) - Der heftige Rücksetzer an den Aktienmärkten in den USA dürfte sich zu Wochenbeginn fortsetzen. Die Sorgen über eine drohende Rezession in den USA hat die Stimmung zuletzt stark eingetrübt.
Weiterlesen »