ESPOO (dpa-AFX) - Der finnische Netzwerkausrüster Nokia will den US-Branchenkollegen Infinera übernehmen. Das Unternehmen werde dabei mit 2,3 Milliarden Dollar bewertet, teilte Nokia am Donnerstag nach
ESPOO - Der finnische Netzwerkausrüster Nokia will den US-Branchenkollegen Infinera übernehmen. Das Unternehmen werde dabei mit 2,3 Milliarden Dollar bewertet, teilte Nokia am Donnerstag nach US-Börsenschluss mit. Die Aktionäre sollen 6,65 US-Dollar je Anteilschein in bar oder knapp 2 Nokia-Aktien erhalten. Mindestens 70 Prozent des Kaufpreises sollen in bar bezahlt werden. Zuvor hatte die Nachrichtenagentur Bloomberg über eine mögliche Übernahme berichtet.
Der Kaufpreis entspreche einem Aufschlag von 28 Prozent auf den Schlusskurs von Infinera am Mittwoch, hieß es weiter. Nokia betonte, sein Aktienrückkaufprogramm trotz der Übernahme steigern und beschleunigen zu wollen. Im nachbörslichen US-Handel reagierten die Aktien der beteiligten Unternehmen unterschiedlich. Während Infinera um mehr als ein Fünftel hochsprangen, verloren Nokia gut zwei Prozent./he
KI-Champions: 3 Top-Werte, die Ihr Portfolio revolutionierenFordern Sie jetzt den brandneuen kostenfreien Sonderreport an und erfahren Sie, wie Sie von den enormen Wachstumschancen im Bereich Künstliche Intelligenz profitieren können - 100 % kostenlos.Hier klicken
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Slot-Übernahme : Volotea will von Air-Europa- und ITA-Übernahme profitierenIAG will Air Europa und Lufthansa ITA übernehmen. SIe müssen dafür Slots abgeben. Profitieren will Volotea.
Weiterlesen »
Nokia-Aktie freundlich: Nokia stößt Seekabelsparte ab - Kerngeschäft hat PrioritätNokia verkauft die Sparte Alcatel Submarine Networks (ASN) an den französischen Staat.
Weiterlesen »
Christina Baum: Stuhlkreis mit Bürgerräten anstelle von Übernahme politischer VerantwortungBerlin (ots) - Bundeskanzler Olaf Scholz hat sich im ARD-Sommerinterview für eine Corona-Aufarbeitung durch einen Bürgerrat ausgesprochen. Dazu teilt Dr. Christina Baum, Mitglied im Gesundheitsausschuss
Weiterlesen »
Encavis bekommt 300 Mill. Euro Kredit | Börsen-ZeitungEncavis nimmt unmittelbar vor der Übernahme durch KKR und Viessmann nochmal Kredit für Investitionen auf.
Weiterlesen »
In die geplante Übernahme von COVESTRO durch ADNOC kommt offensichtlich BewegungBeide Parteien sind nun übereingekommen, konkretere Verhandlungen zu beginnen. Zudem soll eine Due-Diligence-Prüfung ermöglicht werden. Ausgangspunkt für die Verhandlungen ist offenbar ein von ADNOC auf 62 € erhöhtes Angebot. Bisher hatte man lediglich 60 € je Covestro-Aktie offeriert.
Weiterlesen »
Bosch denkt wohl über Übernahme von 'KitchenAid'-Hersteller Whirlpool nachEinem Medienbericht zufolge liebäugelt Bosch mit der Übernahme eines US-Hausgeräteherstellers. Whirpool ist vor allem für seine 'KitchenAid'-Maschinen bekannt. Beide Unternehmen halten sich auf Anfrage bedeckt. Der Kauf würde allerdings zu Äußerungen von Bosch-Chef Hartung passen, die er jüngst tätigte.
Weiterlesen »