Nokia weiter von schwacher Nachfrage der Netzbetreiber belastet

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Nokia weiter von schwacher Nachfrage der Netzbetreiber belastet
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 InvestingDE
  • ⏱ Reading Time:
  • 22 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 55%

Nokia weiter von schwacher Nachfrage der Netzbetreiber belastet

) ist im ersten Quartal angesichts einer schwachen Nachfrage aus der Telekommunikationsindustrie weiter unter Druck geraten. Der Umsatz fiel gegenüber dem Vorjahreszeitraum um ein Fünftel auf knapp 4,7 Milliarden Euro, wie die Finnen am Donnerstag in Espoo mitteilten. Das war weniger als von Analysten im Schnitt erwartet. Am stärksten schwächelte die Sparte für Mobilfunkausrüstung, weil die Geschäfte in Nordamerika und Indien schlecht liefen.

Beim um Sonderposten bereinigten operativen Ergebnis erzielte Nokia hingegen ein Plus von 25 Prozent auf 597 Millionen Euro und lag damit etwas über den Analystenerwartungen. Das war einer Lösung im Lizenzstreit mit chinesischen Smartphoneherstellern zu verdanken, die einen großen Schub in der Technologiesparte brachte. Unter dem Strich stieg der Gewinn um gut die Hälfte auf 438 Millionen Euro.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

InvestingDE /  🏆 77. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Nokia weiter von schwacher Nachfrage der Netzbetreiber belastetNokia weiter von schwacher Nachfrage der Netzbetreiber belastetESPOO (dpa-AFX) - Der Netzwerkausrüster Nokia ist im ersten Quartal angesichts einer schwachen Nachfrage aus der Telekommunikationsindustrie weiter unter Druck geraten. Der Umsatz fiel gegenüber dem Vorjahreszeitraum
Weiterlesen »

Netzbetreiber amprion informiert über Verlauf von StromautobahnNetzbetreiber amprion informiert über Verlauf von StromautobahnDie einwöchige Info-Tour über die Marktplätze im Nordwesten begann in Dornum, Wittmund und Esens.
Weiterlesen »

Netzbetreiber schlagen wegen Habecks Gas-Ideen Alarm: Für Kunden wird's teuerNetzbetreiber schlagen wegen Habecks Gas-Ideen Alarm: Für Kunden wird's teuerDer Wirtschaftsminister hat Ideen vorgelegt, bis 2045 aus Gas als Energiequelle auszusteigen. Die Gasnetze sollen bis dahin verschwinden. Die Versorger hatten das anders geplant. Jetzt stehen sie vor einer Herkulesaufgabe, die vor allem Geld kostet. Dafür werden sie die Kunden zur Kasse bitten.
Weiterlesen »

Netzbetreiber schlagen wegen Habecks Gas-Ideen Alarm: Für Kunden wird's teuerNetzbetreiber schlagen wegen Habecks Gas-Ideen Alarm: Für Kunden wird's teuerWirtschaftsminister Robert Habeck plant bis 2045 den Ausstieg aus Gas als Energiequelle und damit das Verschwinden der Gasnetze in Deutschland. Dies führt zu erheblichen finanziellen Belastungen für Versorger, die die Kosten an ihre Kunden weitergeben werden.
Weiterlesen »

Netzbetreiber-Verband warnt vor Habecks Gas-PlänenNetzbetreiber-Verband warnt vor Habecks Gas-PlänenWirtschaftsminister Robert Habeck plant die schrittweise Stilllegung von Gasnetzen bis 2050, um das Ziel einer klimaneutralen Energieversorgung zu erreichen, was für Verbraucher bedeutet, dass alternative Energien wie Wasserstoff diskutiert werden und rechtliche Fragen zur Entschädigung von Grundstücksbesitzern noch geklärt werden...
Weiterlesen »

Netzbetreiber-Verband warnt vor Habecks Gas-PlänenNetzbetreiber-Verband warnt vor Habecks Gas-PlänenWirtschaftsminister Robert Habeck plant die schrittweise Stilllegung von Gasnetzen bis 2050, um das Ziel einer klimaneutralen Energieversorgung zu erreichen, was für Verbraucher bedeutet, dass alternative Energien wie Wasserstoff diskutiert werden und rechtliche Fragen zur Entschädigung von Grundstücksbesitzern noch geklärt werden...
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 22:38:00