Die brandenburgische Gesundheitsministerin Ursula Nonnemacher fordert ein Mitspracherecht der Bundesländer bei der Bedarfsplanung und Vergabe von Arztsitzen. UNonnemacher
„Selbstverwaltung wird von niemandem mehr verstanden“
Die unterschiedlichen Zuständigkeiten erschweren nach Ansicht von Nonnemacher das Bestreben der Politik, eine Gesundheitsversorgung zu etablieren, in der Ärztinnen und Ärzte in Praxen und Krankenhäuser stärker zusammenarbeiten. „Wenn ich nun ambulante und stationäre Leistungen verzahnen will, das Land aber im ambulanten Bereich gar keine Planungshoheit hat, kann das nicht funktionieren. Wir müssen deswegen dringend zu einer Regionalplanung kommen, die den stationären und den ambulanten Bereich vereint“, sagte sie der Ärzte Zeitung.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Matthäus sieht 'sehr positive Zukunft für den FC Bayern'Der FC Bayern München braucht jemanden, der verlässlich viele Tore schießt. Darum soll sich künftig Harry Kane kümmern, aber der Transfer ist kompliziert. Lothar Matthäus ist jedoch optimistisch und freut sich auf eine 'Attraktion' für die ganze Liga.
Weiterlesen »
Habeck sieht Durchbruch bei klimaneutralen KraftwerkenBundeswirtschaftsminister Habeck sieht für Deutschland einen politischen Durchbruch auf dem Weg zu klimaneutralen Kraftwerken. Mit der EU-Kommission habe er sich auf, so wörtlich, 'Leitplanken' für seine geplante Kraftwerksstrategie geeinigt.
Weiterlesen »