Nach einer Ölhaverie sind die Säuberungsarbeiten in den vergangenen Tagen ein großes Stück vorangegangen. Freie Fahrt für Schiffe gibt es aber noch nicht.
Brunsbüttel - Nach der Ölhavarie im Hafen von Brunsbüttel bleibt der Nord-Ostsee-Kanal für die Schifffahrt mindestens bis 3. Januar gesperrt. Zwar zeigten von einem Sensorflugzeug erfasste Daten, dass sich nur eine geringe Menge Öl auf dem Wasser befindet, wie das Havariekommando am Dienstag mitteilte. Die künstliche Wasserstraße bleibe vorerst aber gesperrt, um die Reinigungsarbeiten an der Uferböschung nicht zu behindern.
Der vielbefahrene Nord-Ostsee-Kanal war am 21. Dezember gesperrt worden, nachdem wegen eines Lecks in einer Pipeline große Mengen Öl ausgelaufen waren. Der Kanal zwischen Kiel an der Ostsee und Brunsbüttel an der Mündung der Elbe in die Nordsee gilt als weltweit meistbefahrene künstliche Seewasserstraße. dpa
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Nord-Ostsee-Kanal: Ölbeseitigung kommt voran – »dicke Schichten« entferntAuch Tage nach dem Einfluss großer Mengen Öl in den Nord-Ostsee-Kanal dauern die Reinigungsarbeiten an. Die Einsatzkräfte melden nun erste Erfolge. Bis zur Freigabe der wichtigen Verkehrsroute dauert es aber noch.
Weiterlesen »
Jahreswechsel riecht schon fast nach FrühlingZum Wochenstart bringt ein Tief winterliche Temperaturen nach Deutschland. Doch die Kaltfront hält nur kurz. Bereits Mitte der Woche wird es deutlich wärmer. An Silvester sind tagsüber sogar Spitzenwerte von 16 bis 18 Grad drin.
Weiterlesen »
So gelingt ein süßer Jahreswechsel: Back dir deinen Pfannkuchen selbstWenn es Mitternacht schlägt, kommen an Silvester je nach Region Berliner, Krapfen oder Pfannkuchen auf den Tisch. Wie sie gelingen, verrät die Bäcker-Innung Berlin. Pfannkuchen Rezept Berlin
Weiterlesen »
Der Jahreswechsel wird warm, wolkig und windigZum Jahreswechsel wird es in Deutschland außergewöhnlich warm. Auch in Berlin und Brandenburg können Höchsttemperaturen von mehr als 15 Grad Celsius erreicht werden. Gute Sicht ist allerdings nicht zu erwarten.
Weiterlesen »