Milliardäre investieren in Immobilien, Aktien, Gold und Private-Equity; steigende Liquidität wegen geopolitischer Risiken.
Der Lebensmittelpunkt mag woanders liegen, doch das Kapital nahezu aller Milliardäre fließt derzeit bevorzugt nach Nordamerika. Bevorzugte Anlageklassen sind laut UBS-Report Immobilien, Aktien und Edelmetalle.Jahr für Jahr fühlt die Schweizer UBS einer Auswahl von Superreichen auf den Zahn. Laut aktueller Umfrage wollen fast alle in Nordamerika investieren.
Bevorzugte Region für Anlagen ist für 80% der Befragten Nordamerika, und zwar mit weitem Abstand zu Asien/Ozeanien . Dies gilt sowohl kurzfristig als auch mit Blick auf die kommenden fünf Jahre. Das ist ein deutlicher Unterschied zur letzten Umfrage. Denn 2023 hatte lediglich die Hälfte der Teilnehmer angegeben, in Nordamerika investieren zu wollen. Gleichzeitig sackte die Asien-Pazifik-Region um 17 Prozentpunkte auf 25% ab.
Mit deutlichem Abstand liegen Industrie-Milliardäre auf Platz 2 der Milliardäre mit dem größten Vermögenszuwachs. Sie hätten von nationalen Fördermaßnahmen im Bereich der grünen Wirtschaft und der vor allem in den USA propagierten Rückverlagerung von Unternehmen profitiert, schreibt die UBS.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Immobilien: Preise für Immobilien in Hamburg ziehen wieder anHamburg (lno) - Nach dem Rückgang der Hamburger Immobilienpreise bis Anfang des Jahres müssen Interessenten nun wieder tiefer in die Tasche greifen.
Weiterlesen »
EQS-Adhoc: TAG Immobilien AG: TAG Immobilien plant Wiederaufnahme der DividendenzahlungEQS-Ad-hoc: TAG Immobilien AG / Schlagwort(e): Dividende TAG Immobilien AG plant Wiederaufnahme der Dividendenzahlung 12.11.2024 / 18:13 CET/CEST Veröffentlichung einer Insiderinformation
Weiterlesen »
pbb-Aktie zieht kräftig an: Pfandbriefbank mit Gewinnsprung im Quartal - Licht am Ende des Immobilien-TunnelsDie Deutsche Pfandbriefbank sieht nach einem schwierigen Jahr etwas mehr Licht am Ende des Tunnels.
Weiterlesen »
Daimler Truck überzeugt in NordamerikaDaimler Truck hat im letzten Quartal erneut nicht die Erwartungen des Marktes erreicht. Trotz deutlichem Gewinnrückgang bleibt eine überraschend positive Rendite bestehen.Daimler Truck (DE000DTR0CK8) präsentierte
Weiterlesen »
Kubecon Nordamerika: Obligatorische KI und ein neuer TechRadarNeben einigen neuen Projekten mit KI-Integration hat die CNCF die jährlichen Awards verliehen und den ersten TechRadar seit 2021 veröffentlicht.
Weiterlesen »
'Ungerechtigskeitsgefühl mildern': 'Milliardäre in Deutschland abschaffen': Hier erklärt der Linken-Co-Chef seinen PlanAls Abgeordneter kämpfte er gegen die Waffenlobby, heute ist Jan van Aken der Co-Bundesvorsitzende der Linken. Seine Partei ist abgestürzt – doch der 63-Jährige hat Pläne. Der früheren Linken Sahra Wagenknecht macht er schwere Vorwürfe.
Weiterlesen »