Nathalie Armbruster greift bei der Nordischen Ski-WM im slowenischen Planica nach der ersten WM-Medaille einer deutschen Kombiniererin.
Im Langlauf zählt die ehemalige Spezialspringerin, die 2017 an der Seite von Markus Eisenbichler, Andreas Wellinger und Carina Vogt Gold im Mixed gewonnen hatte, allerdings nicht zu den stärksten Athletinnen.Maria Gerboth und die ehemalige Junioren-Weltmeisterin Jenny Nowak komplettieren auf den Plätzen acht und zehn die gute Ausgangslage für den Deutschen Skiverband .
"Ich kann es definitiv besser", sagte Nowak, "es kommt aber noch der Lauf, ich denke, wir werden definitiv zusammenarbeiten."
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Nordische Ski-WM: Nathalie Armbruster - von der Schulbank aufs Podest?Sie ist die Überraschung bei den Nordischen Kombiniererinnen: Die erst 17-Jährige Nathalie Armbruster ist die große Medaillenhoffnung im deutschen Team. NordischeSkiWM NordischeKombination Planica
Weiterlesen »
Nordische Ski-WM: Mit 17 Jahren Deutschlands WM-Hoffnung! Die deutschen Gesichter in PlanicaLäuft Nathalie Armbruster zur WM-Medaille? Aber nicht nur das Mega-Talent kann für deutsche Glücksgefühle bei der Nordischen Ski-WM sorgen. Die deutschen Gesichter der Nordischen Ski-WM.
Weiterlesen »
Fussball - Kuriositäten im Fußball: Nobelpreisträger bietet Daichi Kamada Medaille für Verbleib bei Eintracht FrankfurtEgal ob Rekordsiege, verlorene Finger, umgefallene Tore oder geplatzte Wechsel über Nacht. König Fußball hat einiges an Kuriositäten zu bieten.
Weiterlesen »
Eintracht Frankfurt: Daichi Kamada erhält verrücktes Angebot - Nobelpreis bei VertragsverlängerungChemie-Nobelpreisträger Benjamin List hat Eintracht Frankfurts Daichi Kamada im Falle einer Vertragsverlängerung seine Medaille versprochen.
Weiterlesen »
Ski-Star Marco Odermatt zieht Zorn von Greenpeace auf sich: 'Ernst der Lage nicht verstanden'Der alpinen Doppelweltmeister Marco Odermatt hat den Zorn der Umweltorganisation Greenpeace auf sich gezogen.
Weiterlesen »