Nordrhein-Westfalen: 25 NRW-Schulen testen KI in Mathe und Deutsch

Nordrhein-Westfalen Nachrichten

Nordrhein-Westfalen: 25 NRW-Schulen testen KI in Mathe und Deutsch
NRW-SchulenKIMathe
  • 📰 ntvde
  • ⏱ Reading Time:
  • 77 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 48%
  • Publisher: 89%

Nicht schummeln, sondern Kompetenzen stärken: In Nordrhein-Westfalen testen mehrere Schulen den Einsatz von Künstlicher Intelligenz in zentralen Fächern. Das hat auch Grenzen.

Nicht schummeln, sondern Kompetenzen stärken: In Nordrhein-Westfalen testen mehrere Schulen den Einsatz von Künstlicher Intelligenz in zentralen Fächern. Das hat auch Grenzen.

Düsseldorf - Der Einsatz von Künstlicher Intelligenz im Mathe- und Deutschunterricht wird ab Februar an 25 Schulen in Nordrhein-Westfalen getestet. Das Pilotprojekt des Schulministeriums und der Universität Siegen starte mit Beginn des zweiten Schulhalbjahres in der Sekundarstufe I, also den Klassen fünf bis zehn, teilte das Ministerium mit. Die Schulen können je nach Konzept verschiedene Formate für den Einsatz der KI im Unterricht testen.

Beteiligt an dem KI-Projekt sind alle Schulformen: Gymnasien, Gesamtschulen, Sekundarschulen, Realschulen, Hauptschulen sowie ein Weiterbildungskolleg. "KI hat großes Potential für das Lehren und Lernen und wird aus dem Alltag unserer Schülerinnen und Schüler nicht mehr wegzudenken sein", sagte Schulministerin Dorothee Feller.

Das Pilotprojekt dauert zweieinhalb Jahre bis zum 31. Juli 2027. Die Landesregierung stellt dafür mehr als eine Million Euro bereit. Die Universität Siegen begleitet die Schulen wissenschaftlich und unterstützt sie fachlich dabei, einen sicheren Umgang mit KI im Fachunterricht und in Leistungsüberprüfungen zu erproben.

Erste Ergebnisse sowie Beispiele sollen ab dem ersten Projektjahr auf der Homepage veröffentlicht werden, damit alle Schulen in NRW frühzeitig von den Ergebnissen profitieren können. NRW hatte als erstes Bundesland den Schulen vor einem Jahr einen Handlungsleitfaden zum Umgang mit KI zur Verfügung gestellt.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ntvde /  🏆 3. in DE

NRW-Schulen KI Mathe Deutsch

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Nordrhein-Westfalen: Glättegefahr in Nordrhein-Westfalen hält anNordrhein-Westfalen: Glättegefahr in Nordrhein-Westfalen hält anEs bleibt winterlich mit Frost, Schnee und Glätte. Gebietsweise kann es nebelig werden. Ab Sonntag steigen die Temperaturen etwas an.
Weiterlesen »

Nordrhein-Westfalen: Bundesgericht: Bibliotheken dürfen in NRW am Sonntag öffnenNordrhein-Westfalen: Bundesgericht: Bibliotheken dürfen in NRW am Sonntag öffnenBibliotheken erfüllen eine besondere kulturelle Funktion und dürfen in NRW an Sonn- und Feiertagen öffnen. Das bestätigte das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig.
Weiterlesen »

Nordrhein-Westfalen: Fast jeder dritte syrische Einwanderer lebt in NRWNordrhein-Westfalen: Fast jeder dritte syrische Einwanderer lebt in NRWWie viele Menschen aus Syrien leben in NRW? Das bevölkerungsstärkste Bundesland ist auch ein Schwerpunkt für syrische Einwanderer.
Weiterlesen »

Nordrhein-Westfalen: NRW prämiert 18 Bühnen für Jazz und PopmusikNordrhein-Westfalen: NRW prämiert 18 Bühnen für Jazz und PopmusikDas Kulturministerium zeichnet 18 Bühnen für Jazz und Popmusik aus. Davon sollen vor allem junge Musikerinnen und Musiker profitieren.
Weiterlesen »

Nordrhein-Westfalen: Mehr Fernzüge in NRW - Weiter Probleme im NahverkehrNordrhein-Westfalen: Mehr Fernzüge in NRW - Weiter Probleme im NahverkehrAb Sonntag gilt bei der Bahn ein neuer Fahrplan. Er bringt Reisenden aus NRW wieder mehr ICE-Verbindungen. Doch vor allem im Nahverkehr gibt es Probleme.
Weiterlesen »

Nordrhein-Westfalen: Hohe Leb- und Honigkuchen-Produktion in NRWNordrhein-Westfalen: Hohe Leb- und Honigkuchen-Produktion in NRWVor allem jetzt rund um die Weihnachtszeit sind Leb- und Honigkuchen beliebt. Ein Großteil der Naschereien wird in NRW produziert.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 14:24:38