Aktuelle Nachrichten aus Nordrhein-Westfalen
Köln - Eltern von rund 87 000 Kindern unter drei Jahren haben in Nordrhein-Westfalen einer Studie zufolge zuletzt keinen Kitaplatz für ihre Kleinen gefunden. Obwohl es seit nunmehr zehn Jahren einen Rechtsanspruch auf einen Betreuungsplatz gebe, sei die Situation nach wie vor prekär, sagte Wido Geis-Thöne, Autor der am Freitag veröffentlichten Erhebung des Instituts der deutschen Wirtschaft in Köln mit Blick auf die bundesweite Situation.
Einer vom Bundesfamilienministerium in Auftrag gegebenen Umfrage des Deutschen Jugendinstituts zufolge wünschen sich knapp die Hälfte aller Eltern von Kindern unter drei Jahren in NRW einen Betreuungsplatz. Nur rund 161 000 von 248 500 Eltern bekamen aber einen. Die Betreuungslücke beträgt in der Altersgruppe in NRW also 16,8 Prozent. Deutschlandweit liegt sie bei 12,7 Prozent. In Westdeutschland ist sie mit 14,0 Prozent größer als im Osten .
Die Kitalücke auf absehbare Zeit zu schließen, erscheine eher unwahrscheinlich, heißt es in der Studie. "Die Politik muss dringend nachsteuern, den Erzieherberuf attraktiver machen und konsequent Kitas ausbauen", forderte Geis-Thöne.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Nordrhein-Westfalen: Mutter und Kind angefahren: Junge weiter in LebensgefahrAktuelle Nachrichten aus Nordrhein-Westfalen
Weiterlesen »
Nordrhein-Westfalen: Fünf Verletzte bei Zusammenstoß in Sankt AugustinAktuelle Nachrichten aus Nordrhein-Westfalen
Weiterlesen »
Nordrhein-Westfalen: Sprengsatz auf Autodach: Kein terroristischer HintergrundAktuelle Nachrichten aus Nordrhein-Westfalen
Weiterlesen »
Nordrhein-Westfalen: Gericht: Bellende Herdenschutzhunde müssen nachts reinAktuelle Nachrichten aus Nordrhein-Westfalen
Weiterlesen »
Nordrhein-Westfalen: NRW plant keine Bezahlkarten für GeflüchteteWürden Sachleistungen statt Bargeld den starken Zuzug von Asylbewerbern mindern? NRW mahnt Persönlichkeits- und Grundrechte an. Schließlich kämen die Menschen in Not 'und nicht aus Jux und Tollerei'.
Weiterlesen »