Nordrhein-Westfalen: ADAC rechnet an Christi Himmelfahrt mit langen Staus in NRW

Nordrhein-Westfalen Nachrichten

Nordrhein-Westfalen: ADAC rechnet an Christi Himmelfahrt mit langen Staus in NRW
ADACChristiHimmelfahrt
  • 📰 ntvde
  • ⏱ Reading Time:
  • 88 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 55%
  • Publisher: 89%

Das lange Wochenende lockt die Kurzurlauber, entsprechend voll wird es auf den Autobahnen in NRW. An der A40 bei Bochum gibt es dann in eine Richtung ab dem Abend kein Durchkommen mehr.

Düsseldorf - Wer das kommende lange Wochenende mitsamt Feier- und Brückentag für einen Kurzurlaub nutzen will, muss auf volle Autobahnen vorbereitet sein. Der Verkehrsclub ADAC erwartet an diesem Mittwoch lange Staus auf den wichtigen Reiserouten durch Nordrhein-Westfalen . Der Tag vor Christi Himmelfahrt gehöre traditionell zu den staureichsten im Jahr. Die erste Staus pitze werde wohl von etwa 13.00 bis 19.00 Uhr zu erwarten sein, hieß es.

"Betroffen sind vor allem die Ballungsraum-Autobahnen sowie die Strecken in Richtung Nord- und Ostseeküste und in die Niederlande", sagte ADAC-Verkehrsexperte Roman Suthold. Im vergangenen Jahr hat es laut ADAC vor Christi Himmelfahrt auf den NRW-Autobahnen zeitweise mehr als 420 Kilometer Stau gegeben. Am Sonntag setze dann der Rückreiseverkehr der Wochenend-Kurzurlauber ein. Relative Ruhe herrsche dagegen auf den Fernstraßen am Freitag und am Samstag.

Verzögerungen erwartet der ADAC an den Hin- und Rückreisetagen in NRW vor allem auf der A1 , der A2 und der A3 . Ein hohes Staupotenzial gebe es auch auf der A40 , der A42 und der wegen der Rahmedetalbrücke gesperrten A45 bei Lüdenscheid. Allein in Nordrhein-Westfalen gebe es derzeit knapp 600 Baustellen auf den Autobahnen. Dort seien Staus besonders wahrscheinlich.

Eine Baustelle richtet die Autobahn GmbH bereits am Mittwochabend auf der A40 in Fahrtrichtung Dortmund ein: Weil auf einem Abschnitt Asphalt erneuert werden soll, muss die Strecke von 20.00 Uhr bis Montagmorgen zwischen Bochum-Werne und Dortmund-Kley in Fahrtrichtung Dortmund gesperrt werden. Ab Samstagabend wird die Sperrung dann auf den Abschnitt bis zum Kreuz Bochum ausgeweitet, um auch die Anschlussstelle sanieren zu können.

Von Freitagabend bis zum frühen Montagmorgen sowie in den Nächten von Montag auf Dienstag und von Dienstag auf Mittwoch gibt es zusätzliche Behinderungen im Kreuz Bochum, weil dort ein Baugerüst an einer Brücke abgebaut wird. Gesperrt ist dann die Zufahrt von der A40 aus Dortmund auf die A43 in Richtung Wuppertal, ebenso wie die Zufahrt von der A43 von Wuppertal in Richtung Essen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ntvde /  🏆 3. in DE

ADAC Christi Himmelfahrt Staus NRW

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Nordrhein-Westfalen: ADAC erwartet vor Christi Himmelfahrt lange Staus in NRWNordrhein-Westfalen: ADAC erwartet vor Christi Himmelfahrt lange Staus in NRWÜber das lange Wochenende in den Norden oder in die Niederlande: Viele Menschen in NRW nutzen das Himmelfahrtswochenende für einen Kurzurlaub. Aber die Anreise könnte länger dauern.
Weiterlesen »

Nordrhein-Westfalen: Milde Temperaturen und viele Wolken in Nordrhein-WestfalenNordrhein-Westfalen: Milde Temperaturen und viele Wolken in Nordrhein-WestfalenMilde Temperaturen, viele Wolken und ein bisschen Regen: Das ist der Wetterausblick für Nordrhein-Westfalen.
Weiterlesen »

Nordrhein-Westfalen: Weiterhin unbeständiges Aprilwetter in Nordrhein-WestfalenNordrhein-Westfalen: Weiterhin unbeständiges Aprilwetter in Nordrhein-WestfalenSchauer, Gewitter aber auch sonnige Abschnitte - Das Wetter in Nordrhein-Westfalen bleibt unbeständig.
Weiterlesen »

Nordrhein-Westfalen: Weniger Weltkriegsbomben in NRW: Aufgabe bleibt noch langeNordrhein-Westfalen: Weniger Weltkriegsbomben in NRW: Aufgabe bleibt noch langeSie können tickende Zeitbomben sein. Vielerorts liegen in der Erde unentdeckt Sprengmittel aus der Zeit der Weltkriege. Sie werden meist bei Bauarbeiten gefunden. Dabei ist kein Ende in Sicht.
Weiterlesen »

Nordrhein-Westfalen: Weniger Weltkriegsbomben in NRW entdecktNordrhein-Westfalen: Weniger Weltkriegsbomben in NRW entdecktVielerorts liegen in der Erde unentdeckt gefährliche Sprengmittel aus der Zeit der Weltkriege. Sie werden zumeist bei Bauarbeiten gefunden und entschärft.
Weiterlesen »

Nordrhein-Westfalen: Doppelt so viele Wohnmobile in NRW wie 2017Nordrhein-Westfalen: Doppelt so viele Wohnmobile in NRW wie 2017Die eigenen vier Wände auf Rädern - so in etwa könnte man Wohnmobile beschreiben. Reisen in diesen Fahrzeugen sind im Trend, wie Zahlen des Kraftfahrtbundesamtes belegen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 05:58:14