Mit Argwohn hinterfragt die AfD das leutselige Treiben der NRW-Spitzenpolitiker im Karneval 2024: 'Wie viele Personenschützer stellt der Steuerzahler?' Der Innenminister hat jetzt geantwortet.
Mit Argwohn hinterfragt die AfD das leutselige Treiben der NRW-Spitzenpolitiker im Karneval 2024:"Wie viele Personenschützer stellt der Steuerzahler?" Der Innenminister hat jetzt geantwortet.
Düsseldorf - Nordrhein-Westfalens Ministerpräsident Hendrik Wüst und vor allem sein Innenminister Herbert Reul sind bekennende Karnevalsfans - dass bei ihren jecken Einsätzen an den tollen Tagen Extra-Kosten für Sicherheitspersonal entstehen, findet die AfD-Opposition allerdings unlustig.
In einer am Mittwoch veröffentlichten Antwort listete der Innenminister zwei Dutzend Karnevalsveranstaltungen auf, bei denen Personenschützer der Polizei in diesem Jahr im Einsatz waren - davon allein 16 in der närrischen Hochburg Köln sowie weitere in Düsseldorf, Aachen, Bonn, Coesfeld, Krefeld, Oberodenthal und an Reuls Wohnort Leichlingen.
Bei den Detailfragen blieb der Innenminister allerdings schmallippig. Die AfD erhielt weder eine Namensliste der gefährdeten und deswegen in der "fünften Jahreszeit" geschützten Personen noch erfuhr sie Einzelheiten über die Anzahl der dafür abgestellten Polizeibeamten und Dienststunden. "Über die Intensität dieser Maßnahmen kann aus Gründen der Geheimhaltung keine Angabe gemacht werden", antwortete Reul.
Afd Was Schutz Politprominenz Karneval
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Nordrhein-Westfalen: Landesregierung: Keine 'Rechtsnot' in Nordrhein-WestfalenDie Staatsanwaltschaften in NRW sind überlastet. Ein Berg unerledigter Verfahren türmt sich bei ihnen. Die AfD spricht jetzt von 'Rechtsnot'. Die Regierung wirft der Partei Verunsicherung vor.
Weiterlesen »
Nordrhein-Westfalen: Immer mehr Balkonkraftwerke in Nordrhein-WestfalenSelbst Strom produzieren und damit Geld sparen: Immer mehr Bürgerinnen und Bürger in NRW kaufen sich kleine Solaranlagen. Nun wird das noch einfacher.
Weiterlesen »
Nordrhein-Westfalen: Nordrhein-Westfalen will keine Abkehr von Erdkabel-PlänenSind unterirdisch verlegte Höchstspannungsleitungen zu teuer? Ginge es nicht auch mit Freileitungen? Nein, sagt das NRW-Wirtschaftsministerium. Ein Umschwenken würde zu jahrelanger Verzögerung führen.
Weiterlesen »
Nordrhein-Westfalen: CDU will im Wahlkampfendspurt gegen AfD mobilisierenDer Wahlkampf zur Europawahl am Sonntag ist auf der Zielgeraden. Die CDU knöpft sich besonders die AfD noch einmal vor.
Weiterlesen »
Nordrhein-Westfalen: Linkes Bündnis will AfD-Parteitag mit Blockade verhindernAktuelle Nachrichten aus Nordrhein-Westfalen
Weiterlesen »
Nordrhein-Westfalen: 750 Menschen deminstrieren gegen Kundgebung der AfDAktuelle Nachrichten aus Nordrhein-Westfalen
Weiterlesen »