Zuletzt profitierten die Anteilseigner des BVB vor Corona von Bilanzgewinnen. Jetzt schüttet das Unternehmen wieder Dividende aus. Für Diskussionen könnte ein Werbedeal sorgen.
Zuletzt profitierten die Anteilseigner des BVB vor Corona von Bilanzgewinnen. Jetzt schüttet das Unternehmen wieder Dividende aus. Für Diskussionen könnte ein Werbedeal sorgen.
Dortmund - Die Aktionäre des Fußball-Bundesligisten Borussia Dortmund treffen sich heute in der Westfalenhalle zu ihrer Hauptversammlung. Nach dem zweitbesten Finanzergebnis der Vereinsgeschichte im Geschäftsjahr 2023/2024 mit einem Gewinn von über 44 Millionen Euro und einem Umsatz von 607 Millionen Euro zeigte sich die BVB-Geschäftsführung bei der Vorstellung der Zahlen im August sehr zufrieden.
Die Anteilseigner sollen davon profitieren und stimmen über die Dividendenzahlung von 6 Cent je Aktie ab. Das im SDax gelistete Unternehmen hatte zuletzt vor der Corona-Pandemie eine Dividende gezahlt. Auf der Tagesordnung stehen außerdem Wahlen zum Aufsichtsrat der Borussia Dortmund GmbH & Co. KGaA. Neu in das Gremium soll der ehemalige BVB-Spieler und Manager Michael Zorc ziehen. Bei der Entlastung der Geschäftsführung will sich der Dachverband der kritischen Aktionäre quer stellen. Er stört sich, wie auch Teile der Fanszene, an einem Werbevertrag mit dem Rüstungskonzern Rheinmetall, den der BVB abgeschlossen hat.
Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke hatte zuletzt beklagt, dass sich die sportlichen und finanziellen Erfolge der vergangenen Jahre mit der Vizemeisterschaft in Saison 2022/2023 und dem Erreichen des Finales in der Champions League in London gegen Real Madrid nicht im Aktienkurs widerspiegeln. Die BVB-Aktie lag zu Beginn der Corona-Pandemie, die mit großen finanziellen Verlusten verbunden war, noch bei über 9,30 Euro.
Aktionäre Borussia Dortmund Ausschüttung
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Nordrhein-Westfalen: Nebel und herbstliche Temperaturen in Nordrhein-WestfalenIn Nordrhein-Westfalen wird es zum Ende der Woche neblig-trüb und frisch. Es gibt jedoch immer wieder Auflockerungen. Die Aussichten.
Weiterlesen »
Nordrhein-Westfalen: Winterwetter bringt Glätte nach Nordrhein-WestfalenVorerst bleibt es winterlich nasskalt und windig. Zum Ende der Woche könnte es aber deutlich wärmer werden.
Weiterlesen »
Nordrhein-Westfalen: Heizung, Handtrockner, Aufzug: Wo Ministerien Energie sparenWährend der Energiekrise wurden auch in Staatskanzlei und Ministerien viele Maßnahmen eingeführt, die man nun einfach beibehält. Dazu kommen kreative Einzellösungen.
Weiterlesen »
Nordrhein-Westfalen: In NRW fällt Schnee - Wetterdienst warnt vor GlätteIn NRW wird es winterlich. Es schneit in Teilen des Landes. Durch zusätzlich niedrige Temperaturen können auch die Straßen glatt werden. Auch in den kommenden Tagen bleibt der Winter.
Weiterlesen »
Nordrhein-Westfalen: SEK-Einsatz nach Schuss in DuisburgBei einer Auseinandersetzung fällt ein Schuss, ein 32-Jähriger wird verletzt. Die Ermittler haben nun Spuren ins Drogenmilieu gefunden - und Spezialkräfte zu dem mutmaßlichen Täter geschickt.
Weiterlesen »
Nordrhein-Westfalen: Urteil aufgehoben: Raser soll doch ins GefängnisEr fuhr angetrunken und mit Tempo 240 einen Familienvater tot: Das Amtsgericht in Neuss beließ es dafür bei einer Bewährungsstrafe. Zu mild, befand nun das Landgericht.
Weiterlesen »