Nordrhein-Westfalen: Arbeitslosigkeit sinkt - rekordverdächtig wenig neue Stellen

Nordrhein-Westfalen Nachrichten

Nordrhein-Westfalen: Arbeitslosigkeit sinkt - rekordverdächtig wenig neue Stellen
ArbeitslosigkeitStellen
  • 📰 ntvde
  • ⏱ Reading Time:
  • 91 sec. here
  • 5 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 47%
  • Publisher: 89%

In diesem September verzeichnet NRW einen stärkeren Rückgang bei der Zahl der Arbeitslosen als in den vergangenen Jahren. Dennoch sind die Experten beim Blick nach vorn skeptisch.

In diesem September verzeichnet NRW einen stärkeren Rückgang bei der Zahl der Arbeitslosen als in den vergangenen Jahren. Dennoch sind die Experten beim Blick nach vorn skeptisch.

Düsseldorf - Die Zahl der Arbeitslosen in Nordrhein-Westfalen ist im September im Vergleich zum August um gut 19.220 auf rund 753.900 Menschen gesunken. Die Arbeitslosenquote sei um 0,1 Punkte auf 7,6 Prozent zurückgegangen, teilte die Regionaldirektion der Bundesagentur für Arbeit in Düsseldorf mit. Vor einem Jahr lag die Quote bei 7,2 Prozent. Die Arbeitsagentur griff für die Statistik auf Datenmaterial zurück, das bis zum 11. September vorlag.

Der Rückgang der Arbeitslosigkeit im September ist saisonüblich, fiel diesmal aber deutlicher aus als in den vergangen zwei Jahren, sagte der Chef der Regionaldirektion NRW der Bundesagentur für Arbeit, Roland Schüßler. Besonders profitieren konnten demnach junge Menschen unter 25 Jahren. Der Arbeitsmarkt habe sich auch insgesamt wesentlich dynamischer gezeigt. 43.

Von einer Herbstbelebung will der Arbeitsmarktexperte aber nicht sprechen. Der Blick nach vorn fällt wenig optimistisch aus. Auffällig gering ist laut Schüßler die Zahl neu gemeldeter Stellen. Mit rund 22.000 beobachte man "einen rekordverdächtigen Tiefststand für einen September". Üblich seien viele neue Stellenmeldungen im Herbst. Als schwierig erweist sich weiterhin die konjunkturelle Lage.

In allen Regionen im Bundesland war die Arbeitslosigkeit zuletzt im Vergleich zum Vormonat rückläufig. In Ostwestfalen-Lippe sank sie am stärksten, die Quote fiel um 0,3 Punkte auf 6,1 Prozent und war damit im September genauso hoch wie in Südwestfalen. Das Rheinland kam auf 7,3 Prozent, das Bergische Land verzeichnete einen Wert von 7,2 Prozent. Die niedrigste Arbeitslosenquote in NRW hat weiterhin das Münsterland mit 5 Prozent.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ntvde /  🏆 3. in DE

Arbeitslosigkeit Stellen

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Nordrhein-Westfalen: Arbeitslosigkeit in NRW steigt noch stärker als üblichNordrhein-Westfalen: Arbeitslosigkeit in NRW steigt noch stärker als üblichMit 7,7 Prozent ist die Arbeitslosenquote in NRW höher als vor einem Jahr. Grund dafür ist die schwache Konjunktur. Zum Start des Ausbildungsjahres ziehen die Experten eine gemischte Bilanz.
Weiterlesen »

Krankenhausreform in Nordrhein-Westfalen : Ärztekammer Nordrhein: Bei der Krankenhausplanung die Weiterbildung nicht vergessenDie Neuorganisation der Kliniklandschaft in NRW darf die Weiterbildung nicht beeinträchtigen, betont der Präsident der ÄKNo Dr. Sven Dreyer. Die Kammer ist im Austausch mit dem Ministerium.
Weiterlesen »

Nordrhein-Westfalen: CDU-Juristen gegen Streichung von Referendar-StellenNordrhein-Westfalen: CDU-Juristen gegen Streichung von Referendar-StellenDie von der schwarz-grünen Landesregierung geplanten Sparmaßnahmen stoßen in der CDU auf Widerstand. Die Juristen-Vereinigung der Union in NRW lehnt die Streichung von 800 Rechtsreferendar-Stellen ab.
Weiterlesen »

Nordrhein-Westfalen: NRW-weite Trauerbeflaggung nach Solingen-AnschlagNordrhein-Westfalen: NRW-weite Trauerbeflaggung nach Solingen-AnschlagAm Sonntag will die Stadt Solingen die Opfer des Terroranschlags gemeinsam betrauern. Mit auf halbmast wehenden Fahnen vor öffentlichen Gebäuden soll ein Zeichen der Solidarität gesetzt werden.
Weiterlesen »

Nordrhein-Westfalen: Wüst fordert weitere Abschiebungen auch nach AfghanistanNordrhein-Westfalen: Wüst fordert weitere Abschiebungen auch nach AfghanistanDie tödliche Messerattacke von Solingen hat eine Debatte über die Sicherheitspolitik entfacht. NRW-Ministerpräsident Wüst spricht im Landtag über die Konsequenzen.
Weiterlesen »

Scholz sieht Versäumnisse vor Solinger Messerangriff in Nordrhein-WestfalenScholz sieht Versäumnisse vor Solinger Messerangriff in Nordrhein-WestfalenDJ Scholz sieht Versäumnisse vor Solinger Messerangriff in Nordrhein-Westfalen BERLIN (Dow Jones)--Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) sieht vor dem Solinger Messerangriff bei den Behörden in Nordrhein-Westfalen
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 04:46:23