Die Konjunktur schwächelt weiter, Deutschlands Wirtschaftsleistung ist im zweiten Quartal leicht geschrumpft. Das wirkt sich auch auf den Arbeitsmarkt in Nordrhein-Westfalen aus.
Die Konjunktur schwächelt weiter, Deutschlands Wirtschaftsleistung ist im zweiten Quartal leicht geschrumpft. Das wirkt sich auch auf den Arbeitsmarkt in Nordrhein-Westfalen aus.
Ein Teil des Anstiegs lässt sich mit der üblichen saisonalen Entwicklung erklären: Im Sommer sind mehr Menschen auf Jobsuche als im Herbst, wenn das neue Ausbildungsjahr beginnt und junge Leute in Lohn und Brot kommen. Hinzu kommt, dass zur Jahreshälfte viele Weiterbildungs- und Qualifizierungsmaßnahmen enden und ein Teil der Teilnehmer dann wieder arbeitslos ist.
Arbeitslosigkeit Quote Prozent
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Nordrhein-Westfalen: Regen und teilweise Gewitter in Nordrhein-WestfalenIn den kommenden Tagen wird es in Nordrhein-Westfalen wieder nass. Ab der Nacht zum Freitag soll es teilweise kräftig gewittern.
Weiterlesen »
Nordrhein-Westfalen: Regen und Wolken am Wochenende in Nordrhein-WestfalenAm Wochenende bleibt es in Nordrhein-Westfalen nass und bewölkt. Mitunter kann es auch gewittern. Erst am Sonntag zieht der Regen langsam ab.
Weiterlesen »
Nordrhein-Westfalen: Hitzewarnung und Unwetter in Nordrhein-WestfalenErst müssen die Menschen den vielleicht heißesten Tag des Jahres überstehen, danach drohen heftige Unwetter: In Nordrhein-Westfalen werden die nächsten Tage ungemütlich.
Weiterlesen »
Nordrhein-Westfalen: Hitzewarnung und Unwetter in Nordrhein-WestfalenWetter der Extreme: Schon wieder warnt der Deutsche Wetterdienst vor Hitze in Nordrhein-Westfalen. Zudem erwarten die Menschen Regen und Gewitter.
Weiterlesen »
Nordrhein-Westfalen: Großaufgebot löscht Feuer im Gebäude des 'Westfalen-Blatts'Ein Feuer im Bürogebäude des 'Westfalen-Blatts' wird für die Feuerwehr zu einer Herausforderung. Erst mit Verstärkung aus anderen Städten können die Einsatzkräfte die Flammen unter Kontrolle bringen.
Weiterlesen »
Arbeitsmarkt: Arbeitslosigkeit zieht an - Quote bei 7,6 ProzentDüsseldorf (lnw) - Die Zahl der Arbeitslosen in Nordrhein-Westfalen ist gestiegen. Im Juli seien 763.382 Menschen arbeitslos gemeldet gewesen und damit
Weiterlesen »