Autohändler haben systematisch Steuern hinterzogen. Nun verkündete das Landgericht in Düsseldorf das Urteil und ordnete die Einziehung von 43,5 Millionen Euro an.
Autohändler haben systematisch Steuern hinterzogen. Nun verkündete das Landgericht in Düsseldorf das Urteil und ordnete die Einziehung von 43,5 Millionen Euro an.
Düsseldorf - Mehrere Autohändler im Rheinland sind wegen schwerer Steuerhinterziehung in zweistelliger Millionenhöhe in Düsseldorf zu jahrelangen Haftstrafen verurteilt worden. Das dortige Landgericht verurteilte die beiden Drahtzieher zu sechs Jahren und zwei Monaten sowie fünfeinhalb Jahren Gefängnis. Zwei weitere Angeklagte erhielten fünf Jahre und zwei Monate sowie drei Jahre und neun Monate Haft.
Nur einer der fünf Angeklagten kam mit einer Bewährungsstrafe davon. Dem Urteil war eine Absprache vorangegangen: Vier der fünf Angeklagten hatten gegen Zusicherung eines Strafrahmens Geständnisse abgelegt. Das Gericht bewertete erschwerend, dass der Steuerbetrug mit Briefkasten- und Scheinfirmen sehr gut organisiert und über einen langen Zeitraum betrieben worden sei.Der Prozess hatte im Juni begonnen.
In den Fokus der Ermittler waren die Autohändler Anfang 2021 nach einem Hinweis der italienischen Steuerbehörde geraten. Unter dem Operationsnamen "Huracán", benannt nach einem Lamborghini-Modell, wurde über zwei Jahre lang ermittelt. Am 14. Juni 2023 machten die Fahnder dem Treiben ein Ende. Bei Razzien in sieben Ländern, darunter in Deutschland, Italien, Spanien und Ungarn, wurden zahlreiche Autos und Immobilien beschlagnahmt. Mehr als 2.
Autohändler Steuerhinterziehung
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Nordrhein-Westfalen: Wolken und Temperaturen unter 15 Grad in Nordrhein-WestfalenMit dem Beginn der Herbstferien bringt das Wetter in Nordrhein-Westfalen viele Wolken und frische Temperaturen. Meistens bleibt es aber trocken.
Weiterlesen »
Strafprozess: Autohändler wegen schwerer Steuerhinterziehung verurteiltDüsseldorf (lnw) - Mehrere Autohändler im Rheinland sind wegen schwerer Steuerhinterziehung in zweistelliger Millionenhöhe in Düsseldorf zu jahrelangen
Weiterlesen »
Nordrhein-Westfalen: Nach Pro-Pälästina-Demo Ermittlungen wegen KörperverletzungAm Ende einer antiisraelischen Demo in Essen kommt es zum Tumult zwischen Demoteilnehmern. Die Polizei schreitet ein, wird selbst attackiert. Nun laufen Ermittlungsverfahren.
Weiterlesen »
Nordrhein-Westfalen: Jura-Prüfung wegen verstopfter Toilette abgebrochenEine verstopfte Toilette und Wasser im Prüfungsraum: Studierende in Bielefeld stoppte das vor einer Jura-Klausur. Der Nachholtermin steht aber schon fest.
Weiterlesen »
Wegen Verdachts der Verabredung zu Verbrechen : 15-jähriger mutmaßlicher Islamist in Nordrhein-Westfalen verhaftetDer Jugendliche sitzt bereits seit dem 20. September in Untersuchungshaft. Es soll Befürchtungen gegeben haben, dass er einen Anschlag geplant haben könnte.
Weiterlesen »
Nordrhein-Westfalen: 'Bandidos'-Rocker wegen versuchten Mordes vor GerichtMehrere 'Bandidos'-Rocker sollen im Dezember 2018 auf ein Auto geschossen haben, um einen Rivalen von den 'Hells Angels' zu treffen. Verletzt wurde bei der Vergeltungsaktion aber ein Unbeteiligter.
Weiterlesen »