Mit tödlichen Tritten endete im Juni 2024 der Abend einer Abiturfeier in Ostwestfalen. Ein junger Mann stirbt später im Krankenhaus. Nun steht der Termin für den Prozess am Landgericht Bielefeld fest.
Mit tödlichen Tritten endete im Juni 2024 der Abend einer Abiturfeier in Ostwestfalen. Ein junger Mann stirbt später im Krankenhaus. Nun steht der Termin für den Prozess am Landgericht Bielefeld fest.
Bielefeld - Sechs Monate nach einem tödlichen Angriff auf einen 20-Jährigen im Kurpark von Bad Oeynhausen beginnt am 17. Dezember der Prozess am Landgericht Bielefeld gegen drei Männer. Das sagte ein Gerichtssprecher am Freitag auf Nachfrage. Die Staatsanwaltschaft hat Männer angeklagt. Dem 18-jährigen, syrischen Haupttäter werfen die Ermittler Totschlag, Körperverletzung und Diebstahl zum Nachteil einer hilflosen Person vor.
Der Fall nach einer Abiturfeier im Kurpark hatte bundesweit die Debatte über Zuwanderung und Abschiebung von ausländischen Straftätern befeuert. Der Bundestag hatte sich mit der Thematik befasst, auch der Düsseldorfer Landtag hatte in einer Aktuellen Stunde über den Komplex diskutiert.Laut Anklage war dem Angriff in der Nacht auf den 23. Juni ein Wortwechsel vorausgegangen.
Der Hauptbeschuldigte hat sich laut früheren Angaben der Staatsanwaltschaft bislang nicht zu den Vorwürfen geäußert. Die beiden 19-Jährigen hatten sich selbst bei der Polizei gestellt und die Vorwürfe und die Zeugenaussage zu dem Vorfall bestätigt. Nach Angaben eines Gerichtssprechers wird am ersten Prozesstag nur die Anklage verlesen. Fortgesetzt wird das Verfahren dann im neuen Jahr. Zuvor hatten mehrere Medien über den Prozesstermin berichtet.
Bad Oeynhausen Totschlagprozess Dezember
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Nordrhein-Westfalen: Wolken und Temperaturen unter 15 Grad in Nordrhein-WestfalenMit dem Beginn der Herbstferien bringt das Wetter in Nordrhein-Westfalen viele Wolken und frische Temperaturen. Meistens bleibt es aber trocken.
Weiterlesen »
Nordrhein-Westfalen: Oeynhausen arbeitet NS-Verstrickung von Museumsgründer aufKarl Paetow gründete einst das Märchen- und Wesersagenmuseum in Bad Oeynhausen. Der 1992 gestorbene Gründer hatte eine dunkle Vergangenheit.
Weiterlesen »
Krankenhausreform in Nordrhein-Westfalen : Ärztekammer Nordrhein: Bei der Krankenhausplanung die Weiterbildung nicht vergessenDie Neuorganisation der Kliniklandschaft in NRW darf die Weiterbildung nicht beeinträchtigen, betont der Präsident der ÄKNo Dr. Sven Dreyer. Die Kammer ist im Austausch mit dem Ministerium.
Weiterlesen »
Nordrhein-Westfalen: Verfolgungsjagd in gestohlenem Linienbus endet in HauswandWenn das Blaulicht angeht und die Polizei einen Autofahrer zum Anhalten auffordert, drücken manche Kriminelle aufs Gaspedal. Das ist keine gute Idee - vor allem nicht, wenn man einen Linienbus fährt.
Weiterlesen »
Nordrhein-Westfalen: Kürbisernte endet - viele Hokkaido-Sorten im AnbauKürbis liegt im Trend: Das Halloween-Gemüse wird regional angebaut, es kann auf viele Weisen zubereitet werden. Und schön bunt sind die Kugeln auch noch. Doch das feuchte Wetter war nicht optimal.
Weiterlesen »
Nordrhein-Westfalen: Neuberger-Medaille der Jüdischen Gemeinde für Armin LaschetSeit mehr als 30 Jahren wird die Josef-Neuberger-Medaille verliehen. In diesem Jahr geht sie an einen ehemaligen NRW-Ministerpräsidenten und Kanzlerkandidaten. Laudator ist ein prominenter Sänger.
Weiterlesen »