Über eine Million Euro soll ein Bankangestellter von den Konten älterer Kunden abgezweigt haben. Der 54-Jährigen hat gestanden. Am Amtsgericht soll das Urteil gesprochen werden.
Über eine Million Euro soll ein Bankangestellter von den Konten älterer Kunden abgezweigt haben. Der 54-Jährigen hat gestanden. Am Amtsgericht soll das Urteil gesprochen werden.
Mönchengladbach - Knapp vier Jahre lang wurde bei einer Bank in Mönchengladbach heimlich Geld von Konten vermögender älterer Privatkunden abgezweigt - insgesamt rund eine Million Euro. Seit Anfang Juli steht deshalb ein Bankangestellter vor dem Amtsgericht. Dem 54-Jährigen werden gewerbsmäßiger Betrug, gewerbsmäßige Untreue und gewerbsmäßige Urkundenfälschung vorgeworfen. Am Mittwoch geht der Prozess weiter.
Zum Auftakt hatte der Angeklagte gestanden, die Konten vorwiegend älterer vermögender Kunden geplündert zu haben. Es sei wie ein Rausch gewesen, sagte der frühere Vermögensbetreuer. Zu seinen Aufgaben gehörten auch Umbuchungen und Stornierungen für die Bankkunden. In 44 Fällen hatte er nach eigener Aussage die dazu nötige zweite Unterschrift fingiert und die scheinbar autorisierten Umbuchungen eingereicht.
Zwischen Juni 2018 und April 2022 soll er so fast 900.000 Euro ergaunert und auf das gemeinsame Ehekonto bei einer anderen Bank überwiesen haben. Zudem waren etwas mehr als 100.000 Euro auf das Konto der Schwiegermutter gewandert. Doch ein Kollege war stutzig geworden und hatte die Innenrevision der Bank informiert. Die meisten Kunden hatten den Verlust nicht bemerkt und erst durch die Bank davon erfahren.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Nordrhein-Westfalen: Regen und teilweise Gewitter in Nordrhein-WestfalenIn den kommenden Tagen wird es in Nordrhein-Westfalen wieder nass. Ab der Nacht zum Freitag soll es teilweise kräftig gewittern.
Weiterlesen »
Nordrhein-Westfalen: Regen und Wolken am Wochenende in Nordrhein-WestfalenAm Wochenende bleibt es in Nordrhein-Westfalen nass und bewölkt. Mitunter kann es auch gewittern. Erst am Sonntag zieht der Regen langsam ab.
Weiterlesen »
Nordrhein-Westfalen: Hitzewarnung und Unwetter in Nordrhein-WestfalenErst müssen die Menschen den vielleicht heißesten Tag des Jahres überstehen, danach drohen heftige Unwetter: In Nordrhein-Westfalen werden die nächsten Tage ungemütlich.
Weiterlesen »
Nordrhein-Westfalen: Großaufgebot löscht Feuer im Gebäude des 'Westfalen-Blatts'Ein Feuer im Bürogebäude des 'Westfalen-Blatts' wird für die Feuerwehr zu einer Herausforderung. Erst mit Verstärkung aus anderen Städten können die Einsatzkräfte die Flammen unter Kontrolle bringen.
Weiterlesen »
Nordrhein-Westfalen: Große Anfragen im Landtag haben sich mehr als verdoppeltSogenannte Große Anfragen sind ein wichtiges Mittel der Opposition, um der Regierung auf die Finger zu schauen. Durch immer mehr und längere Anfragen wird der Aufwand immens.
Weiterlesen »
Nordrhein-Westfalen: Reul: Neuer Polizeibeauftragter wird wenig zu tun habenIn einem internen Blogbeitrag stimmt Innenminister Reul auf den neuen Polizeibeauftragten ein: Er wird aus seiner Sicht nicht viele Beschwerden bekommen und soll weniger Befugnisse als woanders haben.
Weiterlesen »