Nordrhein-Westfalen: Bevölkerungszahl in NRW steigt leicht an

Nordrhein-Westfalen Nachrichten

Nordrhein-Westfalen: Bevölkerungszahl in NRW steigt leicht an
BevölkerungszahlNRW
  • 📰 ntvde
  • ⏱ Reading Time:
  • 88 sec. here
  • 5 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 45%
  • Publisher: 89%

Leben mehr oder weniger Menschen als noch vor zehn Jahren in Nordrhein-Westfalen? Die Statistiker haben zum Stichtag 2022 genau hingeschaut. Die Prognose für eine Stadt weicht stark ab.

Leben mehr oder weniger Menschen als noch vor zehn Jahren in Nordrhein-Westfalen ? Die Statistiker haben zum Stichtag 2022 genau hingeschaut. Die Prognose für eine Stadt weicht stark ab.

Düsseldorf - In Nordrhein-Westfalen leben mehr Menschen als noch vor über zehn Jahren. Das geht aus den Ergebnissen des Zensus 2022 hervor, die am Dienstag in Düsseldorf vorgestellt wurden. Laut Mitteilung des NRW-Statistikamtes lebten zum Stichtag 15. Mai 2022 knapp 17,9 Millionen Menschen in NRW. Das sind rund 353.000 mehr Einwohner als noch beim Zensus im Jahr 2011. Damit hat das Bundesland einen Anteil von knapp 22 Prozent an der Gesamtbevölkerung in Deutschland.

Größte Stadt in NRW und viertgrößte in der Bundesrepublik bleibt mit rund einer Million Einwohnern Köln. Im Bundesland folgen Düsseldorf , Dortmund und Essen . Die kleinste Gemeinde in NRW ist Dahlem im Kreis Euskirchen an der Landesgrenze zu Rheinland-Pfalz mit 4362 Menschen. Das stärkste Bevölkerungswachstum seit 2011 gab es in Weilerswist, ebenfalls im Kreis Euskirchen. Dort verzeichnen die Statistiker ein Plus von 21,2 Prozent. Bei den Großstädten verzeichnet Aachen mit plus 10,5 Prozent den größten Zuwachs. In 268 von 396 Städten und Gemeinden ist die jetzt ermittelte Bevölkerungszahl niedriger als nach der Bevölkerungsfortschreibung bislang angenommen. In Köln war die Abweichung besonders groß.

In der gesamten Bundesrepublik ist die Bevölkerung in den vergangenen Jahren weniger stark gewachsen als bislang prognostiziert. Den in Berlin vorgestellten Zahlen zufolge lebten am 15. Mai 2022 rund 82,7 Millionen Menschen in Deutschland. Das sind rund 1,4 Millionen Einwohnerinnen und Einwohner weniger, als bislang auf Basis der amtlichen Bevölkerungsfortschreibung angenommen wurden, wie das Statistische Bundesamt mitteilte.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ntvde /  🏆 3. in DE

Bevölkerungszahl NRW

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Nordrhein-Westfalen: Nordrhein-Westfalen will keine Abkehr von Erdkabel-PlänenNordrhein-Westfalen: Nordrhein-Westfalen will keine Abkehr von Erdkabel-PlänenSind unterirdisch verlegte Höchstspannungsleitungen zu teuer? Ginge es nicht auch mit Freileitungen? Nein, sagt das NRW-Wirtschaftsministerium. Ein Umschwenken würde zu jahrelanger Verzögerung führen.
Weiterlesen »

Nordrhein-Westfalen: Das Wetter in Nordrhein-Westfalen: Wolken und SchauerNordrhein-Westfalen: Das Wetter in Nordrhein-Westfalen: Wolken und SchauerAktuelle Nachrichten aus Nordrhein-Westfalen
Weiterlesen »

Nordrhein-Westfalen: Windiges und wechselhaftes Wetter in Nordrhein-WestfalenNordrhein-Westfalen: Windiges und wechselhaftes Wetter in Nordrhein-WestfalenAm Dienstagvormittag ist es noch heiter in NRW, dann ziehen Schauern und Gewittern auf. Aber auch die halten nicht lange an. Hier ist der Wetterausblick.
Weiterlesen »

Nordrhein-Westfalen: Gewitter und Regen in Nordrhein-WestfalenNordrhein-Westfalen: Gewitter und Regen in Nordrhein-WestfalenAktuelle Nachrichten aus Nordrhein-Westfalen
Weiterlesen »

Nordrhein-Westfalen: Weniger Milchkühe in Nordrhein-WestfalenNordrhein-Westfalen: Weniger Milchkühe in Nordrhein-WestfalenIn Nordrhein-Westfalen werden Hunderttausende Milchkühe gehalten - allerdings nicht mehr so viele wie noch vor einem Jahr. Zudem fällt beim Blick in die Zahlen eine weitere Entwicklung auf.
Weiterlesen »

Nordrhein-Westfalen: In Nordrhein-Westfalen drohen schwere UnwetterNordrhein-Westfalen: In Nordrhein-Westfalen drohen schwere UnwetterGewitter, Hagel, Sturmböen, Starkregen, sogar Tornados - in NRW sind am Dienstag schwere Unwetter möglich. Vor allem für die Organisatoren von Fan-Festen zur EM dürfte das eine Herausforderung werden.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 22:03:34