Vor Entschärfung einer Weltkriegsbombe müssen 6.000 Menschen in Köln in einem Radius von 500 Metern weichen. Auch je zwei Seniorenheime und Krankenhäuser sind betroffen.
Vor Entschärfung einer Weltkriegsbombe müssen 6.000 Menschen in Köln in einem Radius von 500 Metern weichen. Auch je zwei Seniorenheime und Krankenhäuser sind betroffen.
Köln - Vor der Entschärfung eines Blindgängers aus dem Zweiten Weltkrieg in Köln müssen rund 6.000 Menschen in einem Radius von 500 Metern um den Fundort den Gefahrenbereich verlassen. Von der Evakuierung im Stadtteil Rodenkirchen sind auch zwei Kliniken und zwei Seniorenheime betroffen, berichtete die Stadt am Morgen. Die amerikanische Zehn-Zentner-Bombe sei am Montag bei Bauarbeiten gefunden worden.
Der Blindgänger sollte noch im Tagesverlauf entschärft werden. "Dafür muss der Gefahrenbereich abgesperrt und evakuiert werden." Aufwendig wird die Evakuierung der Kliniken: Eine Sprecherin des Ordnungsamtes sagte auf Anfrage, es müssten für einige der betroffenen Patientinnen und Patienten zunächst Krankenhäuser zur Weiterbehandlung gefunden werden. Es handele sich aber um kleinere Häuser.
Im Fall der Seniorenheim-Bewohner müsse für einige ebenfalls eine kurzzeitige Unterkunft in anderen Einrichtungen oder Krankenhäusern organisiert werden, andere könnten privat oder in einer Sammelstelle unterkommen.Die Stadt kündigte an, eine solche Anlaufstelle für alle Betroffenen einzurichten. Wo diese sein werde, stand am Morgen aber noch nicht fest. Der Ort werde so schnell wie möglich bekanntgegeben.
Der Kampfmittelbeseitigungsdienst der Bezirksregierung Düsseldorf und das Ordnungsamt der Stadt Köln seien vor Ort, hieß es weiter. Wann genau die Entschärfung stattfinden sollte, blieb zunächst offen. Es sei infolge der Straßensperrungen mit Verkehrsbehinderungen zu rechnen.
Bombenfund Köln Kliniken Altenheime
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Nordrhein-Westfalen: Regen und teilweise Gewitter in Nordrhein-WestfalenIn den kommenden Tagen wird es in Nordrhein-Westfalen wieder nass. Ab der Nacht zum Freitag soll es teilweise kräftig gewittern.
Weiterlesen »
Nordrhein-Westfalen: Regen und Wolken am Wochenende in Nordrhein-WestfalenAm Wochenende bleibt es in Nordrhein-Westfalen nass und bewölkt. Mitunter kann es auch gewittern. Erst am Sonntag zieht der Regen langsam ab.
Weiterlesen »
Nordrhein-Westfalen: Hitzewarnung und Unwetter in Nordrhein-WestfalenErst müssen die Menschen den vielleicht heißesten Tag des Jahres überstehen, danach drohen heftige Unwetter: In Nordrhein-Westfalen werden die nächsten Tage ungemütlich.
Weiterlesen »
Nordrhein-Westfalen: Hitzewarnung und Unwetter in Nordrhein-WestfalenWetter der Extreme: Schon wieder warnt der Deutsche Wetterdienst vor Hitze in Nordrhein-Westfalen. Zudem erwarten die Menschen Regen und Gewitter.
Weiterlesen »
Nordrhein-Westfalen: Großaufgebot löscht Feuer im Gebäude des 'Westfalen-Blatts'Ein Feuer im Bürogebäude des 'Westfalen-Blatts' wird für die Feuerwehr zu einer Herausforderung. Erst mit Verstärkung aus anderen Städten können die Einsatzkräfte die Flammen unter Kontrolle bringen.
Weiterlesen »
Nordrhein-Westfalen: Urteil am Landgericht Bielefeld nach Tod einer SanitäterinEin Sanitäter bedrängte laut Anklage seine Kollegin bei einer Feier mehrfach. Als er von der 21-Jährigen lautstark abgewiesen wurde, stach er mit einem Messer auf sie ein. Jetzt endet der Prozess.
Weiterlesen »