Die Übung auf dem Truppenübungsplatz Senne ist beendet. Die britischen Streitkräfte kehren zurück. Dies könnte sich in den kommenden Tagen in zwei Bundesländern im Straßenverkehr bemerkbar machen.
Die Übung auf dem Truppenübungsplatz Senne ist beendet. Die britischen Streitkräfte kehren zurück. Dies könnte sich in den kommenden Tagen in zwei Bundesländern im Straßenverkehr bemerkbar machen.
Paderborn/Emden - Nach Abschluss eines Manövers auf dem bei Paderborn gelegenen Truppenübungsplatz Senne sind in den kommenden Tagen erneut Militärverbände der britischen Streitkräfte auf Straßen in Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen unterwegs. Vom 29. Oktober bis 7. November fahren täglich rund 70 Fahrzeuge von der Normandy-Kaserne nahe Paderborn zum Hafen in Emden. Das teilten die britischen Streitkräfte in Deutschland mit.
Die Fahrtstrecke von mehr als 300 Kilometern führt überwiegend über Bundesautobahnen und Bundesstraßen. Genaue Details zur Route werden nicht bekanntgegeben. Autofahrerinnen und Autofahrer werden um Aufmerksamkeit gebeten. So sollen möglichst große Abstände zu den Fahrzeuggruppen eingehalten werden.
Britische Streitkräfte Paderborn Nordseeküste
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Nordrhein-Westfalen: Wolken und Temperaturen unter 15 Grad in Nordrhein-WestfalenMit dem Beginn der Herbstferien bringt das Wetter in Nordrhein-Westfalen viele Wolken und frische Temperaturen. Meistens bleibt es aber trocken.
Weiterlesen »
Konvois britischer Streitkräfte auf Straßen in Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen erwartetPaderborn/ Emden (ots) - Mehrere große Militärverbände der britischen Streitkräfte fahren vom 29. Oktober bis 7. November mit täglich rund 70 Radfahrzeugen durch Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen.
Weiterlesen »
Nordrhein-Westfalen: Essener Festival projiziert Folkwang-Kunst in die StadtBekannte Kunstwerke riesengroß auf Hochhäuser und den Boden am Essener Kennedyplatz projiziert: Das Essener Lichtkunst-Festival - eines der größten in Deutschland - geht neue Wege.
Weiterlesen »
Nordrhein-Westfalen: Stop and go in die Ferien: ADAC rechnet mit StausIn den NRW-Herbstferien fahren viele Familien zum Wandern oder ans Meer. Auf den Autobahnen rechnet der ADAC mit viel Betrieb. Das Ausweichen auf die Bahn ist nicht für alle Strecken eine gute Idee.
Weiterlesen »
Nordrhein-Westfalen: Düsseldorfer Fortuna Büdchen droht die SchließungDen Betreibern der bekannten Trinkhalle wurde der Pachtvertrag gekündigt. Bei Gästen löste die Nachricht einer möglichen Schließung Bestürzung aus.
Weiterlesen »
Nordrhein-Westfalen: Zu viele Hürden für die direkte DemokratieSeit 30 Jahren können Bürger in NRW mit Bürgerbegehren und -entscheiden direkt Einfluss nehmen auf die Politik in ihren Kommunen. Sehr oft scheitern ihre Initiativen allerdings. Woran liegt das?
Weiterlesen »