Naturschützer wollen gerichtlich erreichen, dass 40 Wisente aus einem Gatter am Rothaarsteig freigelassen werden. Die Herde ist seit Monaten eingesperrt - nach Scheitern eines Artenschutzprojekts.
Naturschützer wollen gerichtlich erreichen, dass 40 Wisente aus einem Gatter am Rothaarsteig freigelassen werden. Die Herde ist seit Monaten eingesperrt - nach Scheitern eines Artenschutzprojekts.
Düsseldorf/Bad Berleburg - Im Streit um Deutschlands einst einzige freilebende Wisent-Herde, die vor einigen Monaten eingefangen worden war, will der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland gerichtlich wieder eine Freisetzung der Tiere aus ihrem Gatter erreichen. "Die Tiere sind in einer prekären Lage.
Die streng geschützten Tiere würden ohne Rechtsgrundlage in dem Gatter festgehalten. "Die Lage wird absehbar immer schlimmer, es drohen Krankheiten und Parasitenbefall." Fast alle Kühe seien trächtig. Ende August werde Nachwuchs erwartet und die Situation sich dann noch verschärfen. Die Wisente hätten innerhalb des Gatters keine natürlichen Ernährungsmöglichkeiten mehr.
Nach langem, lähmendem Streit und Suche nach Lösungen zeichnete sich seit Herbst 2023 keine Perspektive mehr zur Rettung des Projekts ab. Im März 2024 hatte der Kreis Siegen-Wittgenstein mitgeteilt, 40 Tiere lebten nun "in einem neu errichteten, rund 25 Hektar großen Managementgatter auf dem Gebiet der Stadt Bad Berleburg, sodass die Freisetzungsphase zurzeit beendet ist".
Zuvor hatten nach anhaltendem Patt die früheren Umweltminister Ursula Heinen Esser und Johannes Remmel an einem Runden Tisch empfohlen, die herumziehende Herde schnellstmöglich einzufangen und auf 20 bis 25 Tiere zu verkleinern - also mehrere Wisente zu Herden an anderen Orten in Europa zu transportieren.
BUND Freilassung Wisente Gatter Rothaarsteig
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Nordrhein-Westfalen: Das Wetter in Nordrhein-Westfalen: Wolken und SchauerAktuelle Nachrichten aus Nordrhein-Westfalen
Weiterlesen »
Nordrhein-Westfalen: Windiges und wechselhaftes Wetter in Nordrhein-WestfalenAm Dienstagvormittag ist es noch heiter in NRW, dann ziehen Schauern und Gewittern auf. Aber auch die halten nicht lange an. Hier ist der Wetterausblick.
Weiterlesen »
Nordrhein-Westfalen: Gewitter und Regen in Nordrhein-WestfalenAktuelle Nachrichten aus Nordrhein-Westfalen
Weiterlesen »
Nordrhein-Westfalen: Weniger Milchkühe in Nordrhein-WestfalenIn Nordrhein-Westfalen werden Hunderttausende Milchkühe gehalten - allerdings nicht mehr so viele wie noch vor einem Jahr. Zudem fällt beim Blick in die Zahlen eine weitere Entwicklung auf.
Weiterlesen »
Nordrhein-Westfalen: In Nordrhein-Westfalen drohen schwere UnwetterGewitter, Hagel, Sturmböen, Starkregen, sogar Tornados - in NRW sind am Dienstag schwere Unwetter möglich. Vor allem für die Organisatoren von Fan-Festen zur EM dürfte das eine Herausforderung werden.
Weiterlesen »
Nordrhein-Westfalen: Sommerliches Public-Viewing-Wetter in Nordrhein-WestfalenDie letzten Gruppenspiele der Fußball-Europameisterschaft können die Fans in NRW bei prächtigem Sommerwetter genießen. Erst ab Donnerstag wird es wieder etwas ungemütlicher.
Weiterlesen »