Nicht zum ersten Mal haben Unbekannte das Werk einer US-Künstlerin in Münster beschädigt. Der Brunnen an der Promenade wurde mit einem Schriftzug beschmiert.
Nicht zum ersten Mal haben Unbekannte das Werk einer US-Künstlerin in Münster beschädigt. Der Brunnen an der Promenade wurde mit einem Schriftzug beschmiert.
Die Künstlerin in den USA sei informiert und das Kunstwerk abgedeckt worden, teilte der Verein auf Nachfrage mit. In den nächsten Tagen soll bei einer Restauratorin die Farbe entfernt werden. Das Werk der in New York lebenden Künstlerin wurde in den vergangenen Jahren bereits mehrmals beschädigt. Einmal wurde einer Figur ein Kopf abgeschlagen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Nordrhein-Westfalen: Weiterhin unbeständiges Aprilwetter in Nordrhein-WestfalenSchauer, Gewitter aber auch sonnige Abschnitte - Das Wetter in Nordrhein-Westfalen bleibt unbeständig.
Weiterlesen »
Nordrhein-Westfalen: Milde Temperaturen und viele Wolken in Nordrhein-WestfalenMilde Temperaturen, viele Wolken und ein bisschen Regen: Das ist der Wetterausblick für Nordrhein-Westfalen.
Weiterlesen »
Nordrhein-Westfalen: Temperaturen steigen in Nordrhein-Westfalen zum WochenendeAktuelle Nachrichten aus Nordrhein-Westfalen
Weiterlesen »
Nordrhein-Westfalen: Bis Montag: A1 südlich von Münster voll gesperrtWegen eines Brückenneubaus wird die Verbindung von Köln nach Bremen übers Wochenende in beiden Fahrtrichtungen unterbrochen. Betroffen ist das Münsterland. Es gibt Alternativen.
Weiterlesen »
Nordrhein-Westfalen: NRW: Erste 400 Schulen für Startchancen-Programm ausgewähltSchulen in schwierigen sozialen Lagen erhalten künftig mehr Geld von Bund und Land. Die ersten Schulen in Nordrhein-Westfalen wurden nun benannt - die meisten in Köln.
Weiterlesen »
Nordrhein-Westfalen: Erste Erdbeeren werden reifAnfang Mai werden Erdbeeren aus heimischem Anbau wohl flächendeckend zu kaufen sein. Am Dienstag geht die Ernte der beliebtesten Beere offiziell los. Wer selbst pflücken will, muss sich noch gedulden.
Weiterlesen »