Bisher wurden in den Werkstätten der JVA Remscheid von den Häftlingen Weinkisten oder hölzerne Weihnachtsbäume gezimmert. Jetzt rösten sie auch Kaffee.
Bisher wurden in den Werkstätten der JVA Remscheid von den Häftlingen Weinkisten oder hölzerne Weihnachtsbäume gezimmert. Jetzt rösten sie auch Kaffee.
Remscheid - Die JVA Remscheid hat als erstes Gefängnis in NRW eine Kaffeerösterei in Betrieb genommen. Bis zu acht Gefangene sortieren, rösten und verpacken das Produkt mit dem Namen "Knastbohne". Laut JVA hat man alleine in die beiden Röstmaschinen je 40.000 Euro investiert. Zwei Jahre Vorlauf habe das Projekt gebraucht, so Betriebsleiter Daniel von Lonski: Von der ersten Anfrage des Justizministeriums, ob das Gefängnis Lust auf das Kaffeerösten hätte bis zur ersten Abfüllung der "Knastbohne". Auf dem Etikett der schwarzen Verpackung steht der vielsagende Werbespruch "Mit Sicherheit aus der JVA Remscheid". Es gibt die Sorten "Filterkaffee", "Vollautomat" und "Espresso".
Seit Anfang Mai wurden laut JVA bereits 300 Kilo Kaffee von den Gefangenen produziert. Er wird zunächst justizintern angeboten: Anderen Gefängnissen, Gerichten oder Staatsanwaltschaften. Zum traditionellen Weihnachtsbasar der JVA sollen die Kaffeebohnen dann erstmals auch "normalen" Kunden verkauft werden.
Anstaltsleiter Andreas Schüller sagte, er sei "megastolz" auf das Projekt und das Team dahinter: "Das zeigt, was der Vollzug alles kann."
Erstes Gefängnis NRW Kaffeerösterei
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Nordrhein-Westfalen: Landesregierung: Keine 'Rechtsnot' in Nordrhein-WestfalenDie Staatsanwaltschaften in NRW sind überlastet. Ein Berg unerledigter Verfahren türmt sich bei ihnen. Die AfD spricht jetzt von 'Rechtsnot'. Die Regierung wirft der Partei Verunsicherung vor.
Weiterlesen »
Nordrhein-Westfalen: Immer mehr Balkonkraftwerke in Nordrhein-WestfalenSelbst Strom produzieren und damit Geld sparen: Immer mehr Bürgerinnen und Bürger in NRW kaufen sich kleine Solaranlagen. Nun wird das noch einfacher.
Weiterlesen »
Nordrhein-Westfalen: Prozess um verwahrloste Waldkinder: Vater muss ins GefängnisAls die Waldkinder entdeckt wurden, hatten sie viele blaue Flecken am Körper und waren noch im Oktober barfuß unterwegs. Das Amtsgericht hat gegen den Vater eine Haftstrafe verhängt.
Weiterlesen »
Nordrhein-Westfalen: Landtagspräsident stärkt politisch Engagierten den RückenNach vermehrten Übergriffen im Wahlkampf hat sich der CDU-Politiker zu Wort gemeldet. Er spricht nicht über härtere Strafen, sondern die Demokratie - die alle gemeinsam schützen sollen.
Weiterlesen »
Nordrhein-Westfalen: Viele Staus auf NRW-Autobahnen kurz vor dem FeiertagWer am Freitag einen freien Tag hat, kann ein langes Wochenende für einen Kurzurlaub nutzen. Allerdings sind auf den Autobahnen auch noch viele Pendler unterwegs. Die Geduldsprobe ist vorprogrammiert.
Weiterlesen »
Nordrhein-Westfalen: Zeppelin über Rhein und Ruhr startet LinienverkehrRhein und Ruhr aus 300 Metern Höhe betrachten - das können Passagiere künftig in einem Zeppelin. Mit einem Flug zur Essener Zeche Zollverein startet am Donnerstag der Flugplan.
Weiterlesen »