Ob mit Butter oder Sauce hollandaise, ob mit Schinken oder nur mit Kartoffeln: Spargel ist ein Klassiker unter den Gerichten. Nun steht die Spargelsaison vor dem Ende.
Münster - Nordrhein-Westfalen s Spargelbauern haben in diesem Jahr nach Einschätzung eines Fachmanns etwas weniger geerntet als in den Vorjahren. "Es war in der Spargelsaison nicht immer warm genug, wodurch das Wachstum des Spargels etwas gehemmt war und ein bis zwei Spargelstangen pro Pflanze weniger geerntet wurden", sagte der Spargelfachmann Ralf Große Dankbar von der Landwirtschaftskammer NRW der dpa in Münster.
Am Johannistag ist traditionell das Ende der Spargelsaison. Danach werden die Triebe dann nicht mehr gestochen, die Folien werden weggenommen und der Spargel wächst mit Blättern bis zu zwei Meter in die Höhe. Dann kann er mithilfe des Sonnenlichts Energiereserven anlegen. Diese Energie hilft der Spargelpflanze, die bis zu zehn Jahre alt werden kann, für das Wachstum im darauffolgenden Frühjahr, wenn er wieder geerntet wird.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Nordrhein-Westfalen: Nordrhein-Westfalen will keine Abkehr von Erdkabel-PlänenSind unterirdisch verlegte Höchstspannungsleitungen zu teuer? Ginge es nicht auch mit Freileitungen? Nein, sagt das NRW-Wirtschaftsministerium. Ein Umschwenken würde zu jahrelanger Verzögerung führen.
Weiterlesen »
Nordrhein-Westfalen: Das Wetter in Nordrhein-Westfalen: Wolken und SchauerAktuelle Nachrichten aus Nordrhein-Westfalen
Weiterlesen »
Nordrhein-Westfalen: Windiges und wechselhaftes Wetter in Nordrhein-WestfalenAm Dienstagvormittag ist es noch heiter in NRW, dann ziehen Schauern und Gewittern auf. Aber auch die halten nicht lange an. Hier ist der Wetterausblick.
Weiterlesen »
Nordrhein-Westfalen: Gewitter und Regen in Nordrhein-WestfalenAktuelle Nachrichten aus Nordrhein-Westfalen
Weiterlesen »
Nordrhein-Westfalen: Weniger Milchkühe in Nordrhein-WestfalenIn Nordrhein-Westfalen werden Hunderttausende Milchkühe gehalten - allerdings nicht mehr so viele wie noch vor einem Jahr. Zudem fällt beim Blick in die Zahlen eine weitere Entwicklung auf.
Weiterlesen »
Nordrhein-Westfalen: In Nordrhein-Westfalen drohen schwere UnwetterGewitter, Hagel, Sturmböen, Starkregen, sogar Tornados - in NRW sind am Dienstag schwere Unwetter möglich. Vor allem für die Organisatoren von Fan-Festen zur EM dürfte das eine Herausforderung werden.
Weiterlesen »