Zum Start in die Osterferien werden Autofahrer in NRW wohl viel Geduld brauchen und auch die Flughäfen erwarten zahlreiche Passagiere. Am schwierigsten dürfte aber die Reise per Bahn werden.
Zum Start in die Osterferien werden Autofahrer in NRW wohl viel Geduld brauchen und auch die Flughäfen erwarten zahlreiche Passagiere. Am schwierigsten dürfte aber die Reise per Bahn werden.
Das größte Staupotenzial sieht der ADAC unter anderem auf der Autobahn 1 in Richtung Bremen und Hamburg, auf der Autobahn 2 in Richtung Hannover und auf der Autobahn 3 sowohl in Richtung Niederlande als auch in Richtung Süden.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Nordrhein-Westfalen: ADAC Nordrhein verurteilt 'Hass und Hetze'Der ADAC Nordrhein hat sich von Antisemitismus, Rechtsradikalismus und Menschenfeindlichkeit distanziert. Die Regionalclub-Vorsitzende unterstrich bei der Mitgliederversammlung die Haltung des Clubs.
Weiterlesen »
Nordrhein-Westfalen: Präses-Wahl der Evangelischen Kirche Westfalen im NovemberVorwürfe, in einem Verdachtsfall sexuell übergriffigen Verhaltens nicht rechtzeitig reagiert zu haben, haben Präses Annette Kurschus das Amt gekostet. Jetzt hat die Westfälische Landeskirche Pläne für die Nachbesetzung.
Weiterlesen »
Nordrhein-Westfalen: Sonntag meist heiter in NRW: Bis zu 17 GradAktuelle Nachrichten aus Nordrhein-Westfalen
Weiterlesen »
Nordrhein-Westfalen: Wetter im NRW zum Wochenstart wieder grau und mit viel RegenAktuelle Nachrichten aus Nordrhein-Westfalen
Weiterlesen »
Video: Staubilanz für Nordrhein-Westfalen: So viele Tage steht NRW im StauStaus sind in Nordrhein-Westfalen leider vorprogrammiert. Der ADAC hat seine Staubilanz für das Jahr 2023 in NRW bekannt gegeben. Insgesamt knapp 167.000 Staus zählte der ADAC auf den NRW-Autobahnen 2023. Auf den mehr als 2.200 Autobahnkilometern betrug die Dauer aller Verkehrsstörungen 143.600 Stunden.
Weiterlesen »
Nordrhein-Westfalen: NRW prüft Einführung von Drogen-QualitätskontrolleIn NRW können Süchtige ihre Drogen in Konsumräumen nehmen. Bald könnten sie die Substanzen dort eventuell auch vorher testen lassen. Eine Gesetzesänderung macht es möglich.
Weiterlesen »