Nordrhein-Westfalen: Gedenken an Pogromnacht vielerorts in NRW

Nordrhein-Westfalen Nachrichten

Nordrhein-Westfalen: Gedenken an Pogromnacht vielerorts in NRW
GedenkenPogromnachtNRW
  • 📰 ntvde
  • ⏱ Reading Time:
  • 84 sec. here
  • 6 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 47%
  • Publisher: 89%

Zum 86. Mal jährt sich am Samstag die Pogromnacht von 1938. Einer der dunkelsten Stunden der deutschen Geschichte soll nicht in Vergessenheit geraten. Auch in NRW wird an die Opfer erinnert.

Zum 86. Mal jährt sich am Samstag die Pogromnacht von 1938. Einer der dunkelsten Stunden der deutschen Geschichte soll nicht in Vergessenheit geraten. Auch in NRW wird an die Opfer erinnert.

Düsseldorf - Mit vielen verschiedenen Veranstaltungen wird in zahlreichen NRW-Städten auch in diesem Jahre der Opfer der Pogromnacht vom 9. November 1938 gedacht. Kommunen und jüdische Gemeinden aber auch private Initiativen und Vereine erinnern an die Ereignisse vor 86 Jahren, als Juden getötet, verletzt und verschleppt, Synagogen niedergebrannt und jüdische Geschäfte verwüstet wurden.

In Tönisvorst am Niederrhein laden die Stadt und die weiterführenden Schulen zum Gedenken am Samstag zu einem Lichterzug durch die Innenstadt ein. In Langenfeld richtet der Verein Kulturgut zur Pogromnacht nicht nur eine zentrale Gedenkveranstaltung aus, sondern ruft auch zur gemeinsamen Reinigung der im Stadtgebiet verlegten Stolpersteine auf.

In der Landeshauptstadt Düsseldorf findet die zentrale Gedenkstunde wegen des Schabbat - dem jüdischen Ruhetag - bereits am Freitagvormittag statt. Darin nimmt neben dem Oberbürgermeister Stephan Keller auch Landtagspräsident André Kuper teil. Ebenfalls unter Berücksichtigung des jüdischen Ruhetags werden in Mülheim an der Ruhr am Sonntag auf dem Synagogenplatz an der Gedenktafel Kränze niedergelegt.

Laut eines landesweiten Forschungsprojekts der Mahn- und Gedenkstätte der Landeshauptstadt Düsseldorf aus dem Jahr 2018 kamen im Zuge der Novemberpogrome von 1938 mindestens 127 Menschen auf dem Gebiet des Bundeslandes Nordrhein-Westfalen ums Leben. Während der Pogromnacht am 9. November 1938 und in den Tagen danach wurden in ganz Deutschland Juden verfolgt, misshandelt und getötet.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ntvde /  🏆 3. in DE

Gedenken Pogromnacht NRW

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Nordrhein-Westfalen: Wolken und Temperaturen unter 15 Grad in Nordrhein-WestfalenNordrhein-Westfalen: Wolken und Temperaturen unter 15 Grad in Nordrhein-WestfalenMit dem Beginn der Herbstferien bringt das Wetter in Nordrhein-Westfalen viele Wolken und frische Temperaturen. Meistens bleibt es aber trocken.
Weiterlesen »

Nordrhein-Westfalen: Immer noch viele unbesetzte Schulleiter-Stellen in NRWNordrhein-Westfalen: Immer noch viele unbesetzte Schulleiter-Stellen in NRWDie Schulen in NRW kämpfen weiter mit einem Schulleitermangel. Trotz eines laut Schulministerium positiven Trends ist eine Schulform im Land besonders vom Mangel betroffen.
Weiterlesen »

Nordrhein-Westfalen: Zahl der Wohnheimplätze in NRW leicht gestiegenNordrhein-Westfalen: Zahl der Wohnheimplätze in NRW leicht gestiegenZu Semesterbeginn suchen viele Studierende nach einer bezahlbaren Unterkunft, doch in den Wohnheimen in NRW kommen längst nicht alle unter. Eigentlich sollte Platz für zehn Prozent der Studenten sein.
Weiterlesen »

Nordrhein-Westfalen: Bahn lässt ab Dezember wieder mehr Fernzüge in NRW fahrenNordrhein-Westfalen: Bahn lässt ab Dezember wieder mehr Fernzüge in NRW fahrenAb 15. Dezember gilt bei der Bahn ein neuer Fahrplan. Er bringt Reisenden aus NRW mehr ICE-Verbindungen - aber auch höhere Fahrpreise.
Weiterlesen »

Nordrhein-Westfalen: Vorerst keine Schnittschutzschals für NRW-PolizistenNordrhein-Westfalen: Vorerst keine Schnittschutzschals für NRW-PolizistenSaarländische Polizisten können sich neuerdings mit sogenannten Schnittschutzschals gegen Messerangriffe schützen. Für die NRW-Polizei sei dies bislang nicht geplant, heißt es.
Weiterlesen »

Nordrhein-Westfalen: Imker in NRW vermelden nur eine mäßige HonigernteNordrhein-Westfalen: Imker in NRW vermelden nur eine mäßige HonigernteBienen sind immens wichtig für die Natur, wenn sie beim Sammeln von Nektar Pflanzen bestäuben. Honig ist zudem ein Verkaufsprodukt für Imker. Wie viel Honig haben die Bienen dieses Jahr produziert?
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 14:57:12