Ein zweiter Nationalpark in NRW ist ein Herzensprojekt der Grünen. Doch bislang haben alle geeigneten Regionen die Idee abgelehnt. Eine letzte Option gibt es nun womöglich am Niederrhein.
Ein zweiter Nationalpark in NRW ist ein Herzensprojekt der Grünen. Doch bislang haben alle geeigneten Regionen die Idee abgelehnt. Eine letzte Option gibt es nun womöglich am Niederrhein.
Kleve - Bei der schon fast gescheiterten Standortsuche für einen zweiten Nationalpark in Nordrhein-Westfalen gibt es nun doch wieder eine Chance: Am Niederrhein hat ein Bürgerbegehren für einen Nationalpark nach Einschätzung der Initiatoren genügend Unterstützungs-Unterschriften zusammenbekommen. Rund 15.
Die schwarz-grüne Landesregierung hatte im vergangenen Jahr sechs Regionen benannt, die geeignet für einen Nationalpark sein könnten. Doch in allen Regionen lehnten die politischen Gremien die Idee ab. Vor allem CDU und FDP stellten sich in den Kreistagen gegen einen Nationalpark, während Grüne und SPD meist dafür waren.
Die Zahl der gesammelten Unterstützungs-Unterschriften zeige, "wie stark die Bürgerinnen und Bürger die Idee eines Nationalparks im Reichswald unterstützen", sagte eine Sprecherin der Bürgerinitiative Nationalpark Reichswald. "Wir hoffen nun, dass der Kreistag angesichts dieser eindrucksvollen Beteiligung am Bürgerbegehren seine ablehnende Haltung gegenüber einer Bewerbung überdenkt.
Kritiker hingegen fürchten in der betroffenen Region Einschränkungen für die örtliche Wirtschaft. Die Landesregierung hatte betont, dass sie keiner Region einen Nationalpark aufzwingen werde.
Genügend Unterschriften Nationalpark-Bürgerbegehren
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Nordrhein-Westfalen: Weniger Milchkühe in Nordrhein-WestfalenIn Nordrhein-Westfalen werden Hunderttausende Milchkühe gehalten - allerdings nicht mehr so viele wie noch vor einem Jahr. Zudem fällt beim Blick in die Zahlen eine weitere Entwicklung auf.
Weiterlesen »
Nordrhein-Westfalen: In Nordrhein-Westfalen drohen schwere UnwetterGewitter, Hagel, Sturmböen, Starkregen, sogar Tornados - in NRW sind am Dienstag schwere Unwetter möglich. Vor allem für die Organisatoren von Fan-Festen zur EM dürfte das eine Herausforderung werden.
Weiterlesen »
Nordrhein-Westfalen: Sommerliches Public-Viewing-Wetter in Nordrhein-WestfalenDie letzten Gruppenspiele der Fußball-Europameisterschaft können die Fans in NRW bei prächtigem Sommerwetter genießen. Erst ab Donnerstag wird es wieder etwas ungemütlicher.
Weiterlesen »
Nordrhein-Westfalen: Regen und teilweise Gewitter in Nordrhein-WestfalenIn den kommenden Tagen wird es in Nordrhein-Westfalen wieder nass. Ab der Nacht zum Freitag soll es teilweise kräftig gewittern.
Weiterlesen »
Nordrhein-Westfalen: Nationalpark stattet Dienstwagen mit Löschrucksäcken ausIm Nationalpark Eifel gibt es über 11.300 Tier- und Pflanzenarten. Künftig soll das Gebiet besser vor Waldbränden geschützt sein - inklusive der dort lebenden Wildkatzen.
Weiterlesen »
Wüst hält an Nationalpark-Plänen fest - 'Wäre großer Gewinn für Nordrhein-Westfalen'Köln. (ots) - NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst hält an dem Plan fest, einen zweiten Nationalpark in NRW zu errichten. 'Ich bin überzeugt und bleibe dabei: Ein zweiter Nationalpark wäre ein großer Gewinn
Weiterlesen »