Zu ihrem Schutz werden Gerichtsvollzieher in NRW jetzt auch mit Pfefferspray ausgestattet. Das Land hat die Geräte beschafft, jeder Abnehmer wird vorher geschult.
Zu ihrem Schutz werden Gerichtsvollzieher in NRW jetzt auch mit Pfefferspray ausgestattet. Das Land hat die Geräte beschafft, jeder Abnehmer wird vorher geschult.
Düsseldorf - Die Gerichtsvollzieher in Nordrhein-Westfalen werden nach Schutzwesten nun auch mit Pfefferspray ausgerüstet. Dafür seien 900 sogenannte Reizstoffsprühgeräte angeschafft worden, sagte ein Sprecher des Justizministeriums auf dpa-Anfrage. Normalerweise braucht man für Pfefferspray - wenn es nicht als Tierabwehrspray verkauft wird - laut Gesetz einen Kleinen Waffenschein. Das ist nach Angaben des Ministeriums bei den Gerichtsvollziehern nicht nötig, weil sie dienstlich mit dem Spray unterwegs sind.
Die Gerichtsvollzieher bekommen die Abwehrwaffe erst übergeben, wenn sie zuvor eine Schulung gemacht haben. Diese "soll im Abstand von längstens drei Jahren wiederholt werden, um die sichere Anwendung des Reizstoffsprühgerätes aufzufrischen beziehungsweise zu vertiefen", so der Sprecher. Im vergangenen Jahr hatte man bereits mit der Verteilung von 750 Schutzwesten für Gerichtsvollzieher begonnen. Justizminister Benjamin Limbach hatte damals betont, dass es keine Tragepflicht dafür gebe. Das ist beim Pfefferspray laut Ministerium genauso.
Gerichtsvollzieher Pfefferspray
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
900 Stück angeschafft: Gerichtsvollzieher werden mit Pfefferspray ausgestattetDüsseldorf (lnw) - Die Gerichtsvollzieher in Nordrhein-Westfalen werden nach Schutzwesten nun auch mit Pfefferspray ausgerüstet. Dafür seien 900
Weiterlesen »
Nordrhein-Westfalen: Wissenschaftsministerin Brandes jetzt auch AbgeordneteIhre förmliche Verpflichtung ist erst für kommende Woche angesetzt, aber Wissenschaftsministerin Ina Brandes (CDU) ist jetzt schon offiziell Nachrückerin im Düsseldorfer Landtag.
Weiterlesen »
Nordrhein-Westfalen: Freibadsaison endet allmählich – Manche Bäder verlängernAm ersten September-Wochenende bleibt es in NRW sommerlich. Zahlreiche Freibäder gehen daher in die Verlängerung. Anderenorts ist hingegen Schluss mit dem Freibad-Spaß.
Weiterlesen »
Nordrhein-Westfalen: AfD-Abgeordneter Beck erneut vor GerichtDer AfD-Europaabgeordnete Gunnar Beck wehrt sich gegen seine Verurteilung wegen Titelmissbrauchs. Am Freitag verhandelt das Landgericht in Düsseldorf seinen Fall.
Weiterlesen »
Nordrhein-Westfalen: Kritiker stören mit Piepern - AfD-Veranstaltung unterbrochenVor der Tür hatten sich Tausende Gegendemonstranten eingefunden, als in der Essener Philharmonie AfD-Politiker einen 'Bürgerdialog' begannen. Doch die Veranstaltung verlief nicht wie geplant.
Weiterlesen »
Nordrhein-Westfalen: Tausende demonstrieren gegen AfD - Veranstaltung gestörtIn einem 'Bürgerdialog' will die AfD das Gespräch mit Bürgern suchen - so wie es andere Parteien auch machen. Doch die Pläne gehen nicht auf. Es gibt heftigen und schrillen Gegenwind.
Weiterlesen »