Nordrhein-Westfalen: Große Nachfrage nach Förderung für Balkonkraftwerke

Nordrhein-Westfalen Nachrichten

Nordrhein-Westfalen: Große Nachfrage nach Förderung für Balkonkraftwerke
GroeNachfrageFörderung
  • 📰 ntvde
  • ⏱ Reading Time:
  • 62 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 42%
  • Publisher: 89%

Wer auf dem Balkon ein eigenes kleines Solargerät anschließen will, bekommt in vielen Städten einen Zuschuss. Die Mini-Kraftwerke für die Steckdose sind gefragt - genau wie entsprechende Fördermittel.

Wer auf dem Balkon ein eigenes kleines Solargerät anschließen will, bekommt in vielen Städten einen Zuschuss. Die Mini-Kraftwerke für die Steckdose sind gefragt - genau wie entsprechende Fördermittel.

Balkonkraftwerke sind verhältnismäßig kleine Solaranlagen, die per Steckdose mit dem Haushaltsnetz verbunden werden. Sie müssen dabei nicht unbedingt am Balkon hängen. Laut Marktstammdatenregister der Bundesnetzagentur sind in NRW im ersten Halbjahr dieses Jahres 42.699 steckerfertige Solaranlagen registriert worden.

Auch in anderen Ruhrgebietskommunen boomt die Solarenergie aus dem eigenen Garten oder dem Balkon - auch dank kommunaler Förderung. Wie aus einer Übersicht des Regionalverbandes Ruhr hervorgeht, sind zahlreiche Fördertöpfe ausgeschöpft oder Programme ausgelaufen. 2023 förderten Ruhrgebietsstädte mehr als 3700 Balkonkraftwerke mit eigenen Mitteln.

Die Stadt Bonn fördert in diesem wie im vergangenen Jahr Balkonkraftwerke sowie größere Anlagen auf Dächern privater Wohnhäuser mit insgesamt 4 Millionen Euro. Ein Viertel davon sind für Steckergeräte vorgesehen. "Sowohl die großen Anlagen als auch die Balkonkraftwerke werden lebhaft nachgefragt", teilt eine Sprecherin mit. Verglichen mit 2023 steige inzwischen vor allem die Anfrage nach Förderung größerer Solaranlagen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ntvde /  🏆 3. in DE

Groe Nachfrage Förderung Balkonkraftwerke

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Nordrhein-Westfalen: Regen und teilweise Gewitter in Nordrhein-WestfalenNordrhein-Westfalen: Regen und teilweise Gewitter in Nordrhein-WestfalenIn den kommenden Tagen wird es in Nordrhein-Westfalen wieder nass. Ab der Nacht zum Freitag soll es teilweise kräftig gewittern.
Weiterlesen »

Nordrhein-Westfalen: Regen und Wolken am Wochenende in Nordrhein-WestfalenNordrhein-Westfalen: Regen und Wolken am Wochenende in Nordrhein-WestfalenAm Wochenende bleibt es in Nordrhein-Westfalen nass und bewölkt. Mitunter kann es auch gewittern. Erst am Sonntag zieht der Regen langsam ab.
Weiterlesen »

Nordrhein-Westfalen: Hitzewarnung und Unwetter in Nordrhein-WestfalenNordrhein-Westfalen: Hitzewarnung und Unwetter in Nordrhein-WestfalenErst müssen die Menschen den vielleicht heißesten Tag des Jahres überstehen, danach drohen heftige Unwetter: In Nordrhein-Westfalen werden die nächsten Tage ungemütlich.
Weiterlesen »

Nordrhein-Westfalen: Großaufgebot löscht Feuer im Gebäude des 'Westfalen-Blatts'Nordrhein-Westfalen: Großaufgebot löscht Feuer im Gebäude des 'Westfalen-Blatts'Ein Feuer im Bürogebäude des 'Westfalen-Blatts' wird für die Feuerwehr zu einer Herausforderung. Erst mit Verstärkung aus anderen Städten können die Einsatzkräfte die Flammen unter Kontrolle bringen.
Weiterlesen »

Nordrhein-Westfalen: Große Anfragen im Landtag haben sich mehr als verdoppeltNordrhein-Westfalen: Große Anfragen im Landtag haben sich mehr als verdoppeltSogenannte Große Anfragen sind ein wichtiges Mittel der Opposition, um der Regierung auf die Finger zu schauen. Durch immer mehr und längere Anfragen wird der Aufwand immens.
Weiterlesen »

Nordrhein-Westfalen: Nach Protestaktion vor Landtag: Klimaaktivisten vor GerichtNordrhein-Westfalen: Nach Protestaktion vor Landtag: Klimaaktivisten vor GerichtEin großes Transparent über dem Eingang des Landtags, daneben ein angemalter Wohnwagen mit Aktivisten. Weil sie die Aktion unterstützt haben sollen, kommen fünf Teilnehmer vor Gericht.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-20 23:38:48