Die Bundeswehr stellt sechs Heimatschutzregimenter auf. Das für Nordrhein-Westfalen ist jetzt offiziell in den Dienst gestellt. Hunderte Reservisten sind bereits dabei, etwa 1000 Interessenten haben sich gemeldet.
Münster - Mit einem feierlichen Appell in Münster hat die Bundeswehr das deutschlandweit dritte von insgesamt sechs geplanten Heimatschutzregimentern in den Dienst gestellt. "An den Angriffen der Hamas, am brutalen Überfall Putins auf die Ukraine erkennen wir: Wir müssen auch unsere Heimat besser und stärker schützen als bisher", sagte Ministerpräsident Hendrik Wüst laut Redemanuskript am Donnerstag in Münster.
Der NRW-Ministerpräsident bedankte sich für tatkräftige Hilfe der Bundeswehr etwa während der Pandemie oder beim Hochwasser im Sommer 2021. "Soldatinnen und Soldaten waren schnell zur Stelle und haben geholfen", betonte er. Diese Hilfe habe gezeigt, wie bedeutsam die Fähigkeiten der Bundeswehr auch in Friedenszeiten seien, "warum es Heimatschutz und Reserve braucht".
Zu den Kernaufgaben des Heimatschutzes gehören die Sicherung von verteidigungswichtiger Infrastruktur wie Häfen oder Bahnhöfen und die Unterstützung alliierter Kräfte bei Transporten durch Deutschland. Reservisten des Heimatschutzes können in Not- und Katastrophenlagen in Deutschland eingesetzt werden. Die Bundeswehr stellt bis Ende 2026 sechs Heimatschutzregimenter auf. Das Heimatschutzregiment 1 in Bayern besteht schon länger.
Dem Heimatschutzregiment 2 gehören nach Bundeswehrangaben die drei bereits seit zehn Jahren bestehenden Heimatschutzkompanien Rheinland, Ruhrgebiet und Westfalen an, zuletzt mit weit mehr als 400 Männern und Frauen. Dabei handelt es sich den Angaben zufolge zu 99 Prozent um Reservisten. Das Regiment soll auf etwa 1000 Reservisten aufgestockt werden, die sich an Wehrübungen und Ausbildungskursen beteiligen.
In der Führung des Heimatschutzregimentes 2 in Münster versehen etwa 30 aktive Soldaten sowie auch etwa 70 Reservisten ihren Dienst.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Nordrhein-Westfalen: Regen und Wolken in Nordrhein-WestfalenAktuelle Nachrichten aus Nordrhein-Westfalen
Weiterlesen »
Nordrhein-Westfalen: Frau mit Kantholz erschlagen: Ehemann muss in PsychiatrieEin Mann aus Mülheim an der Ruhr bringt seine Ehefrau um. Nun wird er in die Psychiatrie eingewiesen.
Weiterlesen »
Nordrhein-Westfalen: Unter Druck: Schlusslicht BVB in Newcastle gefordertBeim BVB sind die Sinne geschärft. Eine Niederlage bei Newcastle United würde die Ausgangslage in der Champions League weiter verschlechtern. Der jüngste Trend in der Bundesliga macht Mut.
Weiterlesen »
Nordrhein-Westfalen: Unfall auf A2: Fahrbahn Richtung Dortmund gesperrtAktuelle Nachrichten aus Nordrhein-Westfalen
Weiterlesen »
Nordrhein-Westfalen: Landtag demonstriert Solidarität mit IsraelDer NRW-Landtag stellt sich an die Seite Israels. In einem gemeinsamen Antrag fordern die demokratischen Fraktionen entschiedene Maßnahmen gegen die Verharmlosung oder gar das Feiern des Hamas-Terrors auf Straßen in Deutschland.
Weiterlesen »
Nordrhein-Westfalen: Nach Gerichtsurteil: Land legt Taser-Vorschriften offenDieses Jahr haben Polizisten in NRW schon mehr als 1000 Mal einen Taser gezogen. In den meisten Fällen reichte das schon, um Störer zu bändigen. Seltener wurde abgedrückt. Nach einer Klage hat das Land jetzt die internen Vorschriften für den Taser freigegeben.
Weiterlesen »