Nordrhein-Westfalen: Herdenschutz vor Wölfen soll auf ganz NRW ausgeweitet werden

Nordrhein-Westfalen Nachrichten

Nordrhein-Westfalen: Herdenschutz vor Wölfen soll auf ganz NRW ausgeweitet werden
HerdenschutzWölfenNRW
  • 📰 ntvde
  • ⏱ Reading Time:
  • 83 sec. here
  • 6 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 46%
  • Publisher: 89%

Um die emotionalen Konflikte rund um den Wolf zu befrieden, schlagen CDU und Grüne im Landtag neue Maßnahmen vor. Darunter mehr Unterstützung für Weidetierhalter.

Um die emotionalen Konflikte rund um den Wolf zu befrieden, schlagen CDU und Grüne im Landtag neue Maßnahmen vor. Darunter mehr Unterstützung für Weidetierhalter.

Düsseldorf - Die Regierungsfraktionen von CDU und Grünen im Landtag wollen die Fördermaßnahmen für Herdenschutz vor Wölfen auf die gesamte Landesfläche ausweiten. In einem Antrag forderten sie die Landesregierung zudem auf, zu prüfen, ob Wolfsrisse auch von Mutterkühen, Rindern, Pferden sowie Hütehunden künftig entschädigt werden können.

Umweltminister Oliver Krischer sprach von einer Doppelstrategie im Wolfsmanagement. So solle einerseits der Herdenschutz intensiviert werden. "Die Förderkulisse soll auf das ganze Land ausgedehnt werden", sagte er. Klar sei aber auch, dass Problemwölfe "abgeschossen werden müssen". Daher habe sich die Landesregierung für das Schnellabschussverfahren eingesetzt. Seit September gebe es die Möglichkeit, dies auch umzusetzen.

Die CDU-Abgeordnete Bianca Winkelmann verwies auf die Ankündigung der EU-Staaten, den Schutzstatus des Wolfes von "streng geschützt" auf "geschützt" herabzustufen. Dies voranzutreiben, sei eine wichtige Aufgabe für die nächste Bundesregierung. Auch Krischer hatte die Bemühungen auf EU-Ebene bereits im September begrüßt.

Dietmar Brockes von der FDP hingegen kritisierte die Vorschläge. Wenn man Bilder sehe, "wo der Wolf 1,40 Meter hohe Zäune überspringt, dann muss man auch ganz klar sagen, dass solche Maßnahmen einfach nichts nutzen und dass dies ein absolutes Placebo ist". Mehr Geld für Weidetierhalter könne keine Dauerlösung sein.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ntvde /  🏆 3. in DE

Herdenschutz Wölfen NRW

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Nordrhein-Westfalen: Nebel und herbstliche Temperaturen in Nordrhein-WestfalenNordrhein-Westfalen: Nebel und herbstliche Temperaturen in Nordrhein-WestfalenIn Nordrhein-Westfalen wird es zum Ende der Woche neblig-trüb und frisch. Es gibt jedoch immer wieder Auflockerungen. Die Aussichten.
Weiterlesen »

Nordrhein-Westfalen: Laumann: Der Zeitplan von Scholz ist zu langNordrhein-Westfalen: Laumann: Der Zeitplan von Scholz ist zu langDie Ampel ist zerbrochen, Deutschland steht eine Neuwahl bevor. Nur wann? Der Kanzler hat einen Plan, die Union ist aber nicht damit einverstanden. Auch NRW-Minister Karl-Josef Laumann nicht.
Weiterlesen »

Nordrhein-Westfalen: Verfassungsgerichtshof prüft NRW-Haushalt 2023Nordrhein-Westfalen: Verfassungsgerichtshof prüft NRW-Haushalt 2023Das Land will zur Bewältigung der Folgen des Kriegs in der Ukraine Schulden aufnehmen. Die Opposition von SPD und FDP sieht darin ein Problem. Jetzt entscheiden die Verfassungshüter.
Weiterlesen »

Nordrhein-Westfalen: Messe 'Hund & Pferd' mit Shows und Dog Dancing gestartetNordrhein-Westfalen: Messe 'Hund & Pferd' mit Shows und Dog Dancing gestartetBühne frei für Tausende Hunde und Hunderte Pferde: Bei der Messe in Dortmund erwartet das Publikum ein Programm aus Geschicklichkeitsparcours, Dressurshows oder auch eine Meisterschaft im Dog Dancing.
Weiterlesen »

Nordrhein-Westfalen: Streit auf Liborifest mit tödlichem Ausgang: Anklage erhobenNordrhein-Westfalen: Streit auf Liborifest mit tödlichem Ausgang: Anklage erhobenEin Mann stürzt bei einem Streit auf einem Volksfest in Paderborn auf den Hinterkopf - und stirbt einen Tag später. Die Staatsanwaltschaft hat jetzt Anklage erhoben.
Weiterlesen »

Nordrhein-Westfalen: Umfrage in Schulleitungen: Lehrkräftemangel größtes ProblemNordrhein-Westfalen: Umfrage in Schulleitungen: Lehrkräftemangel größtes ProblemWo drückt der Schuh aus Sicht von Schulleitungen in NRW? Einer Umfrage zufolge an sehr vielen Stellen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-16 01:06:43