Nordrhein-Westfalen: Hunderttausende Besucher zum Japan-Tag erwartet

Nordrhein-Westfalen Nachrichten

Nordrhein-Westfalen: Hunderttausende Besucher zum Japan-Tag erwartet
HunderttausendeBesucherJapan-Tag
  • 📰 ntvde
  • ⏱ Reading Time:
  • 63 sec. here
  • 6 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 38%
  • Publisher: 89%

Für Japan-Fans ist er einer der wichtigsten Tage im Jahr: Am Samstag können sie in Düsseldorf zum alljährlichen Japan-Tag wieder tief in die fernöstliche Welt eintauchen.

Für Japan-Fans ist er einer der wichtigsten Tage im Jahr: Am Samstag können sie in Düsseldorf zum alljährlichen Japan-Tag wieder tief in die fernöstliche Welt eintauchen.

Düsseldorf - Zum Japan-Tag in Düsseldorf werden am Samstag wieder Hunderttausende Besucher erwartet. Auf sie warten entlang der Rheinuferpromenade Cosplay, Samurai-Heerlager, Kyudo-Bogenschießen, Karaoke und ein spektakuläres Feuerwerk. An rund 90 Ständen ist fernöstliche Kultur und Kulinarik zu erleben. Ein Highlight wird nach Angaben der Veranstalter der abendliche Auftritt der japanischen Singer-Songwriterin Higuchi Ai auf dem Burgplatz.

Höhepunkt und Abschluss des Japan-Tags ist am Abend das 25-minütige Großfeuerwerk. Es steht dieses Jahr unter dem Motto "Goldmedaillen und Goldregen über Düsseldorf: Olympischer Glanz von Tokio bis Paris". Traditionell eröffnet wird der Kulturtag mit dem Anschlagen eines Sake-Fasses. Vergangenes Jahr kamen zum 20. Japan-Tag rund 650 000 Menschen nach Düsseldorf.

Die Polizei wies darauf hin, dass das Waffenverbot für Altstadt und Rheinufer auch am Japan-Tag ab 18 Uhr gilt. Zudem fielen bestimmte Deko-, Kostüm- oder sogenannte Anscheinswaffen unter das Waffengesetz und dürften generell nicht mitgebracht werden. Dies sollten die Kostümierten berücksichtigen, so die Polizei.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ntvde /  🏆 3. in DE

Hunderttausende Besucher Japan-Tag

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Nordrhein-Westfalen: Immer mehr Balkonkraftwerke in Nordrhein-WestfalenNordrhein-Westfalen: Immer mehr Balkonkraftwerke in Nordrhein-WestfalenSelbst Strom produzieren und damit Geld sparen: Immer mehr Bürgerinnen und Bürger in NRW kaufen sich kleine Solaranlagen. Nun wird das noch einfacher.
Weiterlesen »

Nordrhein-Westfalen: Landesregierung: Keine 'Rechtsnot' in Nordrhein-WestfalenNordrhein-Westfalen: Landesregierung: Keine 'Rechtsnot' in Nordrhein-WestfalenDie Staatsanwaltschaften in NRW sind überlastet. Ein Berg unerledigter Verfahren türmt sich bei ihnen. Die AfD spricht jetzt von 'Rechtsnot'. Die Regierung wirft der Partei Verunsicherung vor.
Weiterlesen »

Nordrhein-Westfalen: Düsseldorf verhängt Cannabisverbot beim Japan-TagNordrhein-Westfalen: Düsseldorf verhängt Cannabisverbot beim Japan-TagGerade stellte das Gesundheitsministerium in einem Erlass klar, dass bei Volksfesten nicht gekifft werden darf, wenn Kinder oder Jugendliche in der Nähe sind. Beim Japan-Tag wird es ein Verbot geben.
Weiterlesen »

Nordrhein-Westfalen: Japan-Tag in Düsseldorf mit Samurais und Olympia-FeuerwerkNordrhein-Westfalen: Japan-Tag in Düsseldorf mit Samurais und Olympia-FeuerwerkFür Japan-Fans ist es einer der wichtigsten Tage im Jahr: Am 1. Juni können sie in Düsseldorf zum alljährlichen Japan-Tag wieder tief in die fernöstliche Welt eintauchen.
Weiterlesen »

Nordrhein-Westfalen: Dreieck Heumar: Vollsperrung einer Rampe von A4 zur A3Nordrhein-Westfalen: Dreieck Heumar: Vollsperrung einer Rampe von A4 zur A3Am viel befahrenen Autobahndreieck Heumar wird bis 2030 gearbeitet. Unter anderem müssen elf marode Brücken erneuert werden. Auch soll der Knotenpunkt von drei Autobahnen entwirrt werden.
Weiterlesen »

Nordrhein-Westfalen: Rettungsmedaille für 14 Mutige: Einer bezahlte mit dem LebenNordrhein-Westfalen: Rettungsmedaille für 14 Mutige: Einer bezahlte mit dem LebenSie haben sich in Lebensgefahr gebracht, um Anderen zu helfen: 14 Helden des Alltags erhalten für ihren Einsatz die Rettungsmedaille des Landes NRW - einer von ihnen posthum.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 22:38:33