Anfangs eher kühl, dann wieder zu heiß, mal zu viel Regen - der Juli war in Nordrhein-Westfalen sehr wechselhaft.
Anfangs eher kühl, dann wieder zu heiß, mal zu viel Regen - der Juli war in Nordrhein-Westfalen sehr wechselhaft.
Offenbach/Düsseldorf - Keine satte Sommerwärme mit wochenlang blauem Himmel, sondern nach einem kühlen Start immer wieder kurze Hitzewellen und Unwetter im Wechsel: Der Juli war in Nordrhein-Westfalen kein Monat zum Zurücklehnen und Genießen. Stattdessen gab es teils heftige Starkregenereignisse wie beispielsweise am 21. Juli in Steinfurt-Burgsteinfurt, wo mit 79 Litern pro Quadratmeter der bundesweit höchste Tagesniederschlag gemessen wurde.
Insgesamt schien demnach in NRW in dem Monat 211 Stunden lang die Sonne - deutlich länger als im langjährigen Mittel von 1961-1990 . Mit 18,4 Grad im Monatsschnitt war es im Bundesland vergleichsweise warm - auch wenn viele dies womöglich anders wahrnahmen. Zugleich lag aber der Monatsniederschlag NRW-weit mit 89 Litern pro Quadratmeter über dem Referenzzeitraum.
Rekordtemperaturen verzeichnete NRW nicht - bislang am wärmsten war es demnach in Bad Muskau , wo am 10. Juli 34,8 Grad gemessen wurden. Die Werte sind noch vorläufig. Für die beiden letzten Tage des Monats basieren sie auf Prognosen, wie der DWD mit seinen rund 2.000 Wetterstationen in Deutschland mitteilte.
Juli-Wetter NRW Sommermonat Genieen
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Nordrhein-Westfalen: Regen und teilweise Gewitter in Nordrhein-WestfalenIn den kommenden Tagen wird es in Nordrhein-Westfalen wieder nass. Ab der Nacht zum Freitag soll es teilweise kräftig gewittern.
Weiterlesen »
Nordrhein-Westfalen: Regen und Wolken am Wochenende in Nordrhein-WestfalenAm Wochenende bleibt es in Nordrhein-Westfalen nass und bewölkt. Mitunter kann es auch gewittern. Erst am Sonntag zieht der Regen langsam ab.
Weiterlesen »
Nordrhein-Westfalen: Hitzewarnung und Unwetter in Nordrhein-WestfalenErst müssen die Menschen den vielleicht heißesten Tag des Jahres überstehen, danach drohen heftige Unwetter: In Nordrhein-Westfalen werden die nächsten Tage ungemütlich.
Weiterlesen »
Nordrhein-Westfalen: Großaufgebot löscht Feuer im Gebäude des 'Westfalen-Blatts'Ein Feuer im Bürogebäude des 'Westfalen-Blatts' wird für die Feuerwehr zu einer Herausforderung. Erst mit Verstärkung aus anderen Städten können die Einsatzkräfte die Flammen unter Kontrolle bringen.
Weiterlesen »
Wetter: Regen und teilweise Gewitter in Nordrhein-WestfalenEssen (lnw) - In Nordrhein-Westfalen müssen sich die Menschen in den kommenden Tagen auf Regen und teilweise Gewitter einstellen. Am Donnerstag gebe es in
Weiterlesen »
Nordrhein-Westfalen: Wechselhaftes Wetter in NRW erwartetMenschen in NRW dürfen sich über Auflockerungen der Wetterlage freuen - müssen aber auch mit Regen, Gewittern und stürmischen Böen rechnen. Das Wetter bleibt wechselhaft.
Weiterlesen »