Eine Katze steckt im Schornstein eines Mehrfamilienhauses und rutscht immer tiefer. Stundenlang arbeitet die Feuerwehr mit schwerem Gerät an der Rettung. Sogar eine Straßenbahnlinie wird gestoppt.
Eine Katze steckt im Schornstein eines Mehrfamilienhauses und rutscht immer tiefer. Stundenlang arbeitet die Feuerwehr mit schwerem Gerät an der Rettung. Sogar eine Straßenbahnlinie wird gestoppt.
Essen - In einer aufwendigen Aktion mit Wand-Durchbrüchen in drei Wohnungen und schwerem Gerät haben Feuerwehrkräfte eine Katze aus einem tiefen Kaminschacht eines Mehrfamilienhauses in Essen gerettet. Das Tier war vom Dach aus in den stillgelegten Schornstein gefallen, der nicht mehr gewartet wurde und daher schwer zugänglich war, schilderte ein Feuerwehrsprecher nach der siebenstündigen Rettung am Montag.
Mit einer Drehleiter wurde zunächst die Abdeckung des Schornsteins entfernt und in den tiefen Schacht geleuchtet, um zu sehen, wo genau sich die Katze befand. Es sei dann ein Spezialwagen mit Bohrgeräten angefordert worden, um auf insgesamt drei Etagen die Wände zum Schornstein zu öffnen. Bis in die Nacht dauerte die Aktion, für die man vor dem Haus sogar zeitweise den Verkehr der Straßenbahnen stoppen musste, wie der Sprecher auf dpa-Anfrage sagte. Zuvor hatte die Westdeutsche Allgemeine Zeitung berichtet.
An drei Stellen öffneten die Einsatzkräfte die Wand zum Kaminschacht laut Sprecher sehr vorsichtig, um Erschütterung zu vermeiden. Das Tier rutschte über die Stunden hinweg in dem Schacht mehrfach weiter herunter, ihre Lokalisierung war schwierig. An dem Ort, an dem sich die Katze schließlich festkrallte, habe man die Wand zum Schacht in der betreffenden Wohnung großflächig aufgebohrt, berichtete der Sprecher.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Nordrhein-Westfalen: Nordrhein-Westfalen will keine Abkehr von Erdkabel-PlänenSind unterirdisch verlegte Höchstspannungsleitungen zu teuer? Ginge es nicht auch mit Freileitungen? Nein, sagt das NRW-Wirtschaftsministerium. Ein Umschwenken würde zu jahrelanger Verzögerung führen.
Weiterlesen »
Nordrhein-Westfalen: Das Wetter in Nordrhein-Westfalen: Wolken und SchauerAktuelle Nachrichten aus Nordrhein-Westfalen
Weiterlesen »
Nordrhein-Westfalen: Windiges und wechselhaftes Wetter in Nordrhein-WestfalenAm Dienstagvormittag ist es noch heiter in NRW, dann ziehen Schauern und Gewittern auf. Aber auch die halten nicht lange an. Hier ist der Wetterausblick.
Weiterlesen »
Nordrhein-Westfalen: Gewitter und Regen in Nordrhein-WestfalenAktuelle Nachrichten aus Nordrhein-Westfalen
Weiterlesen »
Nordrhein-Westfalen: Weniger Milchkühe in Nordrhein-WestfalenIn Nordrhein-Westfalen werden Hunderttausende Milchkühe gehalten - allerdings nicht mehr so viele wie noch vor einem Jahr. Zudem fällt beim Blick in die Zahlen eine weitere Entwicklung auf.
Weiterlesen »
Nordrhein-Westfalen: In Nordrhein-Westfalen drohen schwere UnwetterGewitter, Hagel, Sturmböen, Starkregen, sogar Tornados - in NRW sind am Dienstag schwere Unwetter möglich. Vor allem für die Organisatoren von Fan-Festen zur EM dürfte das eine Herausforderung werden.
Weiterlesen »