Nicht nur in NRW, sondern in allen 16 Bundesländern sind zeitgleich Sommerferien. Während es am Wochenende auf den Straßen dadurch richtig voll werden könnte, bleibt ein Verkehrskollaps zunächst aus.
Nicht nur in NRW , sondern in allen 16 Bundesländern sind zeitgleich Sommerferien. Während es am Wochenende auf den Straßen dadurch richtig voll werden könnte, bleibt ein Verkehrskollaps zunächst aus.
Düsseldorf - Zum Start ins Wochenende ist das große Stau-Chaos auf den Straßen in NRW zunächst ausgeblieben. "Nicht ganz NRW versinkt am Freitagnachmittag im Stau", sagte ein Sprecher des ADAC Nordrhein der Deutschen Presse-Agentur. "Wir haben schon schlimmere Freitage in NRW erlebt. Wir haben die 300-Kilometer-Stau-Marke bisher nicht erreicht. Es ist daher nicht viel anders als an einem normalen Freitag mit Berufsverkehr.
Allerdings gebe es durchaus lokale "Stau-Hotspots", darunter auf der A3 zwischen Duisburg und Oberhausen, der A40 zwischen Duisburg und Essen sowie der A1 von Dortmund in Richtung Köln. Um 12.00 Uhr zählte der ADAC 75 Stau-Kilometer auf den Straßen in NRW, um 13.00 Uhr waren es 159 Kilometer, Stand 14.00 Uhr 214 Kilometer. Eine Stunde später lag die Staulänge bei 287 Kilometern und war um 16.00 Uhr mit 271 Kilometern bereits leicht rückläufig.
In NRW erschweren überdies ab Freitagabend gesperrte Abschnitte der A1 bei Leverkusen, der A43 bei Herne und der A3 bei Duisburg die Routenplanung zusätzlich. "Die Vollsperrungen am Wochenende werden die Situation verschärfen, da auch die Ausweichrouten belastet sein werden", so der Sprecher. Reisenden drohen aber nicht nur dort, sondern vor allem auf den Autobahnen Richtung Küste lange Staus.
"Egal wo man in Deutschland unterwegs ist, wird man spüren, dass alle in den Ferien sind. Von einem totalen Stau-Chaos gehen wir aber nicht aus", sagte der Sprecher. Der Verkehrsexperte empfiehlt: "Wer flexibel ist und nicht unbedingt am Wochenende fahren muss, der fährt besser unter der Woche außerhalb der Stoßzeiten, zum Beispiel am Dienstag."
Kein Stau-Chaos Start Wochenende NRW
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Nordrhein-Westfalen: Regen und Wolken am Wochenende in Nordrhein-WestfalenAm Wochenende bleibt es in Nordrhein-Westfalen nass und bewölkt. Mitunter kann es auch gewittern. Erst am Sonntag zieht der Regen langsam ab.
Weiterlesen »
Nordrhein-Westfalen: Regen und teilweise Gewitter in Nordrhein-WestfalenIn den kommenden Tagen wird es in Nordrhein-Westfalen wieder nass. Ab der Nacht zum Freitag soll es teilweise kräftig gewittern.
Weiterlesen »
Nordrhein-Westfalen: Großaufgebot löscht Feuer im Gebäude des 'Westfalen-Blatts'Ein Feuer im Bürogebäude des 'Westfalen-Blatts' wird für die Feuerwehr zu einer Herausforderung. Erst mit Verstärkung aus anderen Städten können die Einsatzkräfte die Flammen unter Kontrolle bringen.
Weiterlesen »
Nordrhein-Westfalen: Ferienstart an NRW-Flughäfen verläuft reibungslosDie Flughäfen sind gut vorbereitet für den Ferienstart in NRW: Reisende konnten an diesem Wochenende nach kurzen Wartezeiten an den Sicherheitskontrollen in den Urlaub starten.
Weiterlesen »
Nordrhein-Westfalen: NRW kann Cannabis an Schulen nicht verbietenNach der Teillegalisierung von Cannabis gibt es ein Problem: Der Bund hat volljährigen Schülern und Lehrern nicht verboten, die Droge mit in die Schule zu bringen. Das Ministerium hat aber einen Rat.
Weiterlesen »
Nordrhein-Westfalen: NRW-Datenschutzbericht: Immer mehr gemeldete DatenpannenLaut einem neuen Bericht zum Datenschutz werden in NRW immer mehr Cyberangriffe gemeldet. Es könne jeden treffen, sagt die Datenschutzbeauftragte.
Weiterlesen »