Ein katholischer Pfarrer hat einen Messdiener rausgeworfen, weil der für die AfD arbeitet. Die Partei kündigt rechtliche Schritte an - doch das Erzbistum verteidigt die Entscheidung.
Ein katholischer Pfarrer hat einen Messdiener rausgeworfen, weil der für die AfD arbeitet. Die Partei kündigt rechtliche Schritte an - doch das Erzbistum verteidigt die Entscheidung.
Hamm - Die katholische Kirche in Hamm hat einen AfD-Funktionär von sämtlichen Ehrenämtern in der Pfarrei ausgeschlossen. Ein aktiver Part in der AfD vertrage sich nicht mit kirchlichem Ehrenamt, habe der zuständige Pfarrer argumentiert, sagte ein Sprecher des Erzbistums Paderborn. Die Entscheidung sei mit dem Erzbistum abgestimmt. Die AfD machte den Vorgang nun öffentlich und warf dem Pfarrer "politische Diskriminierung" vor.
Der AfD-Mitarbeiter habe in der Pfarrei St. Franziskus von Assisi seit mehreren Jahren unter anderem als Messdiener und Lektor ehrenamtlich mitgearbeitet, sagte der Sprecher des Erzbistums. Bei der AfD ist der 20-Jährige nach Angaben der Partei Büroleiter der Fraktion im Rat der Stadt Hamm. Diese aktive Funktionärstätigkeit sei nicht mit einer ehrenamtlichen Tätigkeit in der Kirchengemeinde in Einklang zu bringen, argumentierten der Pfarrer und das Erzbistum in ihrer Stellungnahme. Sollte der ehemalige Messdiener seine öffentliche Tätigkeit für die AfD aufgeben, könne er aber seine ehrenamtlichen Tätigkeiten in der Gemeinde wieder aufnehmen.
Der betroffene 20-Jährige will sich nun rechtlich gegen das Verbot seiner ehrenamtlichen Tätigkeit in der Kirche wehren. Sein Rauswurf sei ein Verstoß gegen das Grundgesetz, dass eine Benachteiligung aufgrund politischer Überzeugungen untersagt. "Ich würde mir wünschen, dass der Pfarrer mir überhaupt einmal sagt, wo ich rassistisch oder antisemitisch gehandelt haben soll", sagte der AfD-Mitarbeiter auf Anfrage.
Kirche Ehrenamtler Afd-Tätigkeit Tür
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Nordrhein-Westfalen: Sommerliches Public-Viewing-Wetter in Nordrhein-WestfalenDie letzten Gruppenspiele der Fußball-Europameisterschaft können die Fans in NRW bei prächtigem Sommerwetter genießen. Erst ab Donnerstag wird es wieder etwas ungemütlicher.
Weiterlesen »
Nordrhein-Westfalen: Regen und teilweise Gewitter in Nordrhein-WestfalenIn den kommenden Tagen wird es in Nordrhein-Westfalen wieder nass. Ab der Nacht zum Freitag soll es teilweise kräftig gewittern.
Weiterlesen »
Nordrhein-Westfalen: Großaufgebot löscht Feuer im Gebäude des 'Westfalen-Blatts'Ein Feuer im Bürogebäude des 'Westfalen-Blatts' wird für die Feuerwehr zu einer Herausforderung. Erst mit Verstärkung aus anderen Städten können die Einsatzkräfte die Flammen unter Kontrolle bringen.
Weiterlesen »
Nordrhein-Westfalen: AfD-Parteitag: Polizei erwartet gewaltbereite StörerAktuelle Nachrichten aus Nordrhein-Westfalen
Weiterlesen »
Nordrhein-Westfalen: Evonik-Chef warnt vor Wohlstandsverlust durch AfD-PolitikDer Chef des Chemiekonzerns Evonik warnt vor dramatischen Folgen, die die AfD-Politik für Deutschland hätte. Bei den Protesten gegen den AfD-Parteitag ist er eines der prominenten Gesichter.
Weiterlesen »
Nordrhein-Westfalen: Maßnahmen gegen Mitarbeiter von AfD-Abgeordnetem ergriffenEin AfD-Landtagsabgeordneter beschäftigt einen Mitarbeiter, der in erster Instanz als antisemitischer Gewalttäter verurteilt wurde. Der Landtag handelt nun.
Weiterlesen »