Demonstranten der Bewegung 'Letzte Generation' haben im Flughafen Dortmund auf Klimaschäden durch fossile Brennstoffe aufmerksam gemacht. Der Protest verlief friedlich und wurde aufgelöst.
Demonstranten der Bewegung"Letzte Generation" haben im Flughafen Dortmund auf Klimaschäden durch fossile Brennstoffe aufmerksam gemacht. Der Protest verlief friedlich und wurde aufgelöst.
Dortmund - Rund 20 Aktivisten der Bewegung "Letzte Generation" haben in einem Abflugterminal des Flughafens Dortmund eine schwarze Substanz verschüttet, um gegen Inlandsflüge und fossile Brennstoffe zu protestieren. Der Flugbetrieb war durch die Aktion nicht eingeschränkt, wie der Flughafen mitteilte. Lediglich der Linienbusverkehr war zeitweise gestört, lief aber kurz darauf weiter.
Die Aktion im Abflugterminal B sei Teil der internationalen Kampagne "Oil kills", hieß es in einer Mitteilung der Aktivisten. Bei der Flüssigkeit handelte es sich um schwarz eingefärbten Kleister, der Erdöl symbolisieren sollte. Der Protest sei friedlich verlaufen und aufgelöst worden, sagte ein Polizeisprecher. Beamte nahmen die Personalien der Beteiligten auf. Es wurde Strafanzeige wegen Hausfriedensbruchs erstattet. Die Polizei ermittelt zudem wegen eines Verstoßes gegen das Versammlungsgesetz, wie es hieß.
Klima-Protest Substanz Flughafen Dortmund
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Nordrhein-Westfalen: Hitzewarnung und Unwetter in Nordrhein-WestfalenWetter der Extreme: Schon wieder warnt der Deutsche Wetterdienst vor Hitze in Nordrhein-Westfalen. Zudem erwarten die Menschen Regen und Gewitter.
Weiterlesen »
Nordrhein-Westfalen: Hitzewarnung und Unwetter in Nordrhein-WestfalenErst müssen die Menschen den vielleicht heißesten Tag des Jahres überstehen, danach drohen heftige Unwetter: In Nordrhein-Westfalen werden die nächsten Tage ungemütlich.
Weiterlesen »
Nordrhein-Westfalen: Regen und Wolken am Wochenende in Nordrhein-WestfalenAm Wochenende bleibt es in Nordrhein-Westfalen nass und bewölkt. Mitunter kann es auch gewittern. Erst am Sonntag zieht der Regen langsam ab.
Weiterlesen »
Nordrhein-Westfalen: Normaler Betrieb an Flughäfen - Vereinzelt AusfälleDer Flugbetrieb an den beiden größten NRW-Airports läuft stabil. Nachwirkungen der weltweiten IT-Probleme sind vereinzelt noch spürbar.
Weiterlesen »
Nordrhein-Westfalen: Nach IT- Panne: Betrieb an NRW-Flughäfen läuft wiederDer Flugbetrieb an den beiden größten NRW-Airports läuft wieder. Köln/Bonn meldet noch vereinzelt Verspätungen. In Düsseldorf wird in den Sommerferien mit täglich 70.000 Fluggästen gerechnet.
Weiterlesen »
Nordrhein-Westfalen: Weltweite IT-Störung trifft Flughäfen und Kommunen in NRWIn NRW - wie in vielen Ländern der Welt - kommt es zu massiven Computer-Problemen. Betroffen sind Flughäfen aber auch Kommunen.
Weiterlesen »