Vor zehn Jahren übernahm sie als erste Frau das Amt - kurz nachdem sie ein Attentat überlebte. Bei der Wahl im September will die parteilose Politikerin nicht mehr antreten.
Vor zehn Jahren übernahm sie als erste Frau das Amt - kurz nachdem sie ein Attentat überlebte. Bei der Wahl im September will die parteilose Politikerin nicht mehr antreten.
Köln - Henriette Reker will bei der Kölner Oberbürgermeisterwahl im September nicht erneut kandidieren. "Diese zweite Amtszeit wird meine letzte Amtszeit sein", sagte die parteilose Oberbürgermeisterin dem "Kölner Stadt-Anzeiger" . Mit der Entscheidung habe sie gewartet, weil die Kandidatensuche der großen Parteien noch nicht abgeschlossen gewesen sei, hieß es. "Sie scheint ja jetzt abgeschlossen zu sein, und es sind respektable Persönlichkeiten dabei. Das ermöglicht mir, meine Lebensplanung umzusetzen." Die Wahl ist für den 14. September angesetzt.
Reker ist seit 2015 im Amt und steht als erste Frau der viertgrößten deutschen Stadt mit gut einer Million Einwohner vor. Im vergangenen Wahlkampf war die 68-Jährige von CDU und Grünen unterstützt worden. Aufsehen erregte ihr erster Wahlkampf 2015: Damals war sie in der Endphase von einem rechtsextremistischen Attentäter mit einem Messer lebensgefährlich verletzt worden. Sie lag danach mehrere Tage im künstlichen Koma. Der Täter wurde vom Oberlandesgericht in Düsseldorf zu 14 Jahren Haft wegen versuchten Mordes verurteilt. Er habe ein "ein Klima der Angst schaffen" wollen, hieß es in der Urteilsbegründung.
Kölner Oberbürgermeisterin Reker
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Nordrhein-Westfalen: Glättegefahr in Nordrhein-Westfalen hält anEs bleibt winterlich mit Frost, Schnee und Glätte. Gebietsweise kann es nebelig werden. Ab Sonntag steigen die Temperaturen etwas an.
Weiterlesen »
Nordrhein-Westfalen: Es bleibt winterlich in Nordrhein-WestfalenDie neue Woche beginnt mit Nebel und Frost. Wie wird es in den kommenden Tagen?
Weiterlesen »
Nordrhein-Westfalen: Zwei Kölner Stammkräfte fraglichVor dem Spitzenspiel beim HSV ist beim Tabellenführer der 2. Liga noch offen, wer am Samstag verletzungsfrei spielen kann. Möglicherweise könnten zwei Neuzugänge debütieren.
Weiterlesen »
Nordrhein-Westfalen: Mann verletzt zwei Bahnmitarbeiter - ICE fährt nicht weiterEin Mann wird im ICE ohne Fahrkarte ertappt. Der 37-Jährige verletzt mit Schlägen und Tritten zwei Zugbegleiter. Der ICE kann daraufhin nicht weiterfahren.
Weiterlesen »
Nordrhein-Westfalen: Bis 60 Zentimeter Schnee - Run auf Skigebiete im SauerlandEin Traum in Weiß! Das Sauerland ist mit Schneehöhen bis zu 60 Zentimetern derzeit der Magnet für Wintersport-Fans. 80 Lifte sind geöffnet, 200 Loipen-Kilometer zu beackern.
Weiterlesen »
Nordrhein-Westfalen: Fahrer liefert sich Verfolgungsjagd mit PolizeiMit hohem Tempo flüchtet ein Fahrer auf der Autobahn. Die Polizei wollte ihn bei Olpe kontrollieren. Sogar ein Hubschrauber wurde eingesetzt. Doch es gab Probleme.
Weiterlesen »