Aktuelle Nachrichten aus Nordrhein-Westfalen
Düsseldorf - NRW-Arbeitsminister Karl-Josef Laumann hat seine Partei aufgefordert, auf Bundesebene einen stärkeren Fokus auf die Sozialpolitik zu legen. "Ich würde mich sehr dafür einsetzen, dass das Sozialressort endlich mal bei der Union ist. Es ist doch so, dass dieser Politikbereich in Koalitionsverhandlungen allzu schnell dem Koalitionspartner gegeben wird", sagte Laumann der Mediengruppe Bayern.
"Wir brauchen mehr Leute in der Partei, die für Sozialpolitik, für Arbeitsmarktpolitik, für den Bereich Arbeit, Gesundheit brennen", forderte Laumann. "All das betrifft doch den allergrößten Teil unserer Bevölkerung." Bei der Weiterentwicklung der Sozialsysteme könne CDU-Politik wichtige Impulse setzen - etwa wenn es um Sanktionen für Arbeitsverweigerer beim Bürgergeld gehe. "Meine tiefe Überzeugung ist: Gute Sozialpolitik bringt die Leute wieder in Arbeit. Schlechte Sozialpolitik lässt sie an der langen Leine laufen", sagte der CDU-Politiker.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Nordrhein-Westfalen: Milde Temperaturen und viele Wolken in Nordrhein-WestfalenMilde Temperaturen, viele Wolken und ein bisschen Regen: Das ist der Wetterausblick für Nordrhein-Westfalen.
Weiterlesen »
Nordrhein-Westfalen: Weiterhin unbeständiges Aprilwetter in Nordrhein-WestfalenSchauer, Gewitter aber auch sonnige Abschnitte - Das Wetter in Nordrhein-Westfalen bleibt unbeständig.
Weiterlesen »
Nordrhein-Westfalen: Laumann würdigt ehrenamtliches Engagement für LeprahilfeLepra ist in vielen Ländern noch immer nicht ausgerottet. In NRW engagieren sich seit 50 Jahren viele Menschen ehrenamtlich in der Leprahilfe. Sie werden nun gewürdigt.
Weiterlesen »
Nordrhein-Westfalen: Kanzlerkandidatur: Laumann rechnet mit Rückenwind für MerzIn Düsseldorf gehört Karl-Josef Laumann zum Team Wüst. In der K-Frage sieht der renommierte CDU-Sozialpolitiker aber gute Chancen für Friedrich Merz: 'Punkt'.
Weiterlesen »
Nordrhein-Westfalen: Heil und Laumann: Gesetze ändern - schnelle Job-IntegrationIn Deutschland klafft eine Fachkräfte-Lücke. Gleichzeitig müssen Hunderttausende Flüchtlinge Warteschleifen drehen, bis sie arbeiten dürfen. 'Zu lahmarschig', urteilt der Bundesarbeitsminister.
Weiterlesen »
Nordrhein-Westfalen: Laumann mahnt Unternehmensführung von ThyssenkruppAktuelle Nachrichten aus Nordrhein-Westfalen
Weiterlesen »