Viele dürften das schon erlebt haben: Ein Schulausflug steht an und wie werden die Gelder eingesammelt? Der Einfachheit halber oft über ein Lehrer- oder Elternkonto. Ist das so in Ordnung?
Viele dürften das schon erlebt haben: Ein Schulausflug steht an und wie werden die Gelder eingesammelt? Der Einfachheit halber oft über ein Lehrer - oder Elternkonto. Ist das so in Ordnung?
Düsseldorf - Lehrkräfte können nicht dazu verpflichtet werden, ihr privates Girokonto für schulische Zwecke einzusetzen - etwa, um Gelder für Klassenfahrten einzusammeln. Auf eine Anfrage der SPD-Opposition zu entsprechenden Lehrerberichten antwortete das nordrhein-westfälische Schulministerium: "Die Landesregierung lehnt die Weitergabe von Kontoführungsgebühren an Lehrkräfte, Schülerinnen und Schüler sowie Eltern ab.
Tatsächlich könnten die Träger Schulgirokonten einrichten, die auch zur Verwaltung solcher treuhänderischen Gelder nutzbar seien. Die Schulen selbst könnten als nicht rechtsfähige Anstalten des jeweiligen Trägers keine Girokonten bei einer Sparkasse oder Bank einrichten, erklärte das Ministerium. Die SPD-Landtagsabgeordnete Dilek Engin hatte in ihrer Anfrage bemängelt, oftmals werde von Lehrern erwartet, ihr Privatkonto einzusetzen, um Gelder für Ausflüge oder andere außerschulische Veranstaltungen einzutreiben - was sowohl mit Gebühren als auch mit rechtlichen Risiken verbunden sein könne. "In manchen Fällen übernehmen auch Eltern aus der Klasse die Funktion des Kassenwarts.
Lehrer Privatkonto Schulzwecke
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Nordrhein-Westfalen: Sommerliches Public-Viewing-Wetter in Nordrhein-WestfalenDie letzten Gruppenspiele der Fußball-Europameisterschaft können die Fans in NRW bei prächtigem Sommerwetter genießen. Erst ab Donnerstag wird es wieder etwas ungemütlicher.
Weiterlesen »
Nordrhein-Westfalen: Regen und teilweise Gewitter in Nordrhein-WestfalenIn den kommenden Tagen wird es in Nordrhein-Westfalen wieder nass. Ab der Nacht zum Freitag soll es teilweise kräftig gewittern.
Weiterlesen »
Nordrhein-Westfalen: Großaufgebot löscht Feuer im Gebäude des 'Westfalen-Blatts'Ein Feuer im Bürogebäude des 'Westfalen-Blatts' wird für die Feuerwehr zu einer Herausforderung. Erst mit Verstärkung aus anderen Städten können die Einsatzkräfte die Flammen unter Kontrolle bringen.
Weiterlesen »
Schule: Lehrer müssen Privatkonto nicht für Schulzwecke verwendenDüsseldorf (lnw) - Lehrkräfte können nicht dazu verpflichtet werden, ihr privates Girokonto für schulische Zwecke einzusetzen - etwa, um Gelder für
Weiterlesen »
Nordrhein-Westfalen: NRW kann Cannabis an Schulen nicht verbietenNach der Teillegalisierung von Cannabis gibt es ein Problem: Der Bund hat volljährigen Schülern und Lehrern nicht verboten, die Droge mit in die Schule zu bringen. Das Ministerium hat aber einen Rat.
Weiterlesen »
Nordrhein-Westfalen: Wüst: Tat von Bad Oeynhausen nicht relativierenDer tödliche Angriff auf einen 20-Jährigen in Bad Oeynhausen hat Bestürzung ausgelöst und die Debatte über Zuwanderung angeheizt. Ministerpräsident Wüst warnt vor einer Instrumentalisierung.
Weiterlesen »