Seit dem Hamas-Anschlag auf Israel ist in Deutschland ein wachsender Antisemitismus zu beobachten. Auch in Schulen kommt es zu antisemitischen Vorfällen. Lehrer wollen dagegen vorgehen.
Seit dem Hamas-Anschlag auf Israel ist in Deutschland ein wachsender Antisemitismus zu beobachten. Auch in Schulen kommt es zu antisemitischen Vorfällen. Lehrer wollen dagegen vorgehen.
Düsseldorf - Neun Lehrer- und Elternverbände in Nordrhein-Westfalen haben sich in einer gemeinsamem "Düsseldorfer Erklärung" verpflichtet, Antisemitismus an Schulen dauerhaft entgegenzuwirken. Seit dem Terroranschlag der islamistischen Hamas auf Israel vom 7. Oktober sähen sich Jüdinnen und Juden weltweit, auch in Deutschland, einem enorm gesteigerten Antisemitismus gegenüber, heißt es in der am Freitag veröffentlichten Erklärung.
Aufgabe der Schulen sei es, aufzuklären über die zerstörerische und demokratiefeindliche Wirkung menschenverachtender Ideologien, heißt es weiter. Schulen müssten über jüdisches Leben und jüdische Vielfalt in der Gegenwart informieren, um den Zerrbildern ein realistisches Korrektiv entgegenzustellen.
Seit dem 7. Oktober gebe es eine deutlich gestiegene Zahl an Beratungsanfragen, sagte Bert Römgens, Verwaltungsdirektor der Jüdischen Gemeinde Düsseldorf. Jüdische Eltern sorgten sich vor Antisemitismus auch an Schulen. "Jüdische Kinder und Jugendliche müssen sich fragen, ob sie ihre jüdische Identität in der Schule noch zeigen können, weil sie Angst vor Übergriffen haben." Bildung sei ein zentraler Schlüssel gegen Antisemitismus.
Die Verbände bekennen sich in der Erklärung zu der Aufgabe, "jeglicher Diskriminierung und Aggression sowie insbesondere dem Antisemitismus über Bildung und Aufklärung in den Schulen entschieden und dauerhaft entgegenzuwirken". Unterzeichnet haben die "Düsseldorfer Erklärung" unter anderem die Gewerkschaft GEW, die Verbände VBE und lehrer nrw, die Landeselternkonferenz und weitere Lehrkräfteverbände.
Lehrer Eltern Antisemitismus Schulen
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Lehrer und Eltern gegen Antisemitismus an SchulenSeit dem Hamas-Anschlag auf Israel ist in Deutschland ein wachsender Antisemitismus zu beobachten. Auch in Schulen kommt es zu antisemitischen Vorfällen. Lehrer wollen dagegen vorgehen.
Weiterlesen »
Nordrhein-Westfalen: Expertin: Mehr tun gegen Cybermobbing auch an SchulenAktuelle Nachrichten aus Nordrhein-Westfalen
Weiterlesen »
Nordrhein-Westfalen: Weiterhin unbeständiges Aprilwetter in Nordrhein-WestfalenSchauer, Gewitter aber auch sonnige Abschnitte - Das Wetter in Nordrhein-Westfalen bleibt unbeständig.
Weiterlesen »
Nordrhein-Westfalen: Milde Temperaturen und viele Wolken in Nordrhein-WestfalenMilde Temperaturen, viele Wolken und ein bisschen Regen: Das ist der Wetterausblick für Nordrhein-Westfalen.
Weiterlesen »
Nordrhein-Westfalen: Temperaturen steigen in Nordrhein-Westfalen zum WochenendeAktuelle Nachrichten aus Nordrhein-Westfalen
Weiterlesen »
Gegen Antisemitismus: Lehrer- und Elternverbände in NRW unterzeichnen ErklärungJüdische Schülerinnen und Schüler und Eltern seien seit dem Angriff der Hamas auf Israel in Sorge vor Übergriffen. Sechs Lehrerverbände und die Landeselternkonferenz haben jetzt eine gemeinsame Erklärung unterzeichnet.
Weiterlesen »