Sie sollen teure Uhren verkauft haben - und dafür Geld aus illegalen Drogengeschäften angenommen haben: Die Staatsanwaltschaft ermittelt gegen fünf Beschuldigte, einer sitzt in Untersuchungshaft.
Sie sollen teure Uhren verkauft haben - und dafür Geld aus illegalen Drogengeschäften angenommen haben: Die Staatsanwaltschaft ermittelt gegen fünf Beschuldigte, einer sitzt in Untersuchungshaft.
Köln - Den Handel mit Luxusuhren sollen fünf Männer aus Köln und Düsseldorf zur Geldwäsche genutzt haben. Bei der Durchsuchung von vier Wohnungen und sechs Geschäftsräumen stellten Ermittler umfangreiches Beweismaterial sicher, darunter Unterlagen und Handys, wie die Kölner Staatsanwaltschaft mitteilte. Zudem seien Gold, Uhren, ein Luxusfahrzeug, Waffen und mehrere tausend Euro Bargeld beschlagnahmt worden.
An den Durchsuchungen seien am Mittwoch Beamte des Bundeskriminalamtes, des Zollfahndungsamtes Essen und der Steuerfahndung beteiligt gewesen. Gegen die Beschuldigten im Alter zwischen 25 und 51 Jahren werde wegen Geldwäsche und Steuerdelikten ermittelt. Sie sollen beim Verkauf teurer Luxusuhren wissentlich Geld angenommen haben, das aus kriminellen Rauschgiftgeschäften stammte. Die Anzahl der Fälle und die Höhe des entstandenen Schadens sind noch unklar.
Einer der Männer sitzt seit Montag in Untersuchungshaft. Gegen den 48-Jährigen sei am Flughafen Düsseldorf bei seiner Rückkehr nach Deutschland ein Haftbefehl wegen besonders schwerer Steuerhinterziehung und gewerbsmäßiger Steuerhehlerei vollstreckt worden.
Luxusuhren-Handel Geldwäsche Durchsuchungen
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Krankenhausreform in Nordrhein-Westfalen : Ärztekammer Nordrhein: Bei der Krankenhausplanung die Weiterbildung nicht vergessenDie Neuorganisation der Kliniklandschaft in NRW darf die Weiterbildung nicht beeinträchtigen, betont der Präsident der ÄKNo Dr. Sven Dreyer. Die Kammer ist im Austausch mit dem Ministerium.
Weiterlesen »
Nordrhein-Westfalen: Mann soll Freund der Tochter erschossen habenAm zweiten Weihnachtstag 2023 wurde in Düren ein 33 Jahre alter Mann auf der Straße erschossen. Für den mutmaßlichen Täter fordert die Staatsanwaltschaft lebenslange Haft wegen Mordes.
Weiterlesen »
Nordrhein-Westfalen: 15-jähriger soll Mitschüler bedroht habenMorgendlicher Polizeieinsatz an einem Bochumer Gymnasium: Ein Schüler soll Mitschüler bedroht haben. Er kam in Polizeiobhut, die Hintergründe werden ermittelt.
Weiterlesen »
Nordrhein-Westfalen: Wie haben Deutsche die Nazi-Zeit aufgearbeitet?Das Haus der Geschichte blickt auf die Aufarbeitung der Nazi-Vergangenheit seit 1945. Die Exponate überraschen - und schockieren.
Weiterlesen »
Nordrhein-Westfalen: Zunächst Unbeteiligter soll bei Streit zugestochen habenIn Bonn geraten mehrere Männer in eine Auseinandersetzung - dann kommt ein Messer zum Einsatz. Dem Tatverdächtigen wird Totschlag vorgeworfen.
Weiterlesen »
Nordrhein-Westfalen: Vergewaltigungsversuch – Frau verfolgt und vom Rad gestoßenIn der Nacht wird eine Frau in einer Unterführung vom Pedelec gestoßen und massiv sexuell angegangen. Ihr gelingt die Flucht. Nun sucht die Polizei nach dem noch jungen Täter - und seinem Begleiter.
Weiterlesen »