Im Prozess um den Mord an einer Flugbegleiterin in Velbert hat eine DNA-Sachverständige ausgesagt. Ihr kommt in dem Indizienprozess besondere Bedeutung zu.
Im Prozess um den Mord an einer Flugbegleiterin in Velbert hat eine DNA-Sachverständige ausgesagt. Ihr kommt in dem Indizienprozess besondere Bedeutung zu.
Es seien mehrere DNA-Treffer am Rücken der Leiche, am rechten und am linken Arm sowie eine unvollständige Teilspur am Gesäß entdeckt worden. Auf die Frage des Verteidigers, wieso an der Plastiktüte, die der Leiche über den Kopf gestülpt war, keine Fremd-DNA entdeckt wurde, sagte die Sachverständige, die Tüte sei völlig durchblutet und mit dem Zellmaterial der Toten übersät gewesen. Andere DNA gehe darin unter.
Der Angeklagte bestreitet die Tat. Er habe den späteren Mörder zwar zum Tatort gebracht - sei dabei aber völlig ahnungslos gewesen und habe nichts von dessen Mordabsicht gewusst. Der Bekannte des Ehemanns war im vergangenen Jahr in Hessen festgenommen worden und sitzt seither in Untersuchungshaft. Zeugen hatten im Tatzeitraum zudem einen Mann an der Haustür beobachtet. Das auf der Basis ihrer Beschreibung angefertigte Phantombild ähnelt laut den Ermittlern dem Angeklagten.
Mord Stewardess Sechs DNA-Treffer
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Nordrhein-Westfalen: Das Wetter in Nordrhein-Westfalen: Wolken und SchauerAktuelle Nachrichten aus Nordrhein-Westfalen
Weiterlesen »
Nordrhein-Westfalen: Windiges und wechselhaftes Wetter in Nordrhein-WestfalenAm Dienstagvormittag ist es noch heiter in NRW, dann ziehen Schauern und Gewittern auf. Aber auch die halten nicht lange an. Hier ist der Wetterausblick.
Weiterlesen »
Nordrhein-Westfalen: Gewitter und Regen in Nordrhein-WestfalenAktuelle Nachrichten aus Nordrhein-Westfalen
Weiterlesen »
Nordrhein-Westfalen: Weniger Milchkühe in Nordrhein-WestfalenIn Nordrhein-Westfalen werden Hunderttausende Milchkühe gehalten - allerdings nicht mehr so viele wie noch vor einem Jahr. Zudem fällt beim Blick in die Zahlen eine weitere Entwicklung auf.
Weiterlesen »
Nordrhein-Westfalen: In Nordrhein-Westfalen drohen schwere UnwetterGewitter, Hagel, Sturmböen, Starkregen, sogar Tornados - in NRW sind am Dienstag schwere Unwetter möglich. Vor allem für die Organisatoren von Fan-Festen zur EM dürfte das eine Herausforderung werden.
Weiterlesen »
Nordrhein-Westfalen: Sommerliches Public-Viewing-Wetter in Nordrhein-WestfalenDie letzten Gruppenspiele der Fußball-Europameisterschaft können die Fans in NRW bei prächtigem Sommerwetter genießen. Erst ab Donnerstag wird es wieder etwas ungemütlicher.
Weiterlesen »