Aktuelle Nachrichten aus Nordrhein-Westfalen
Köln/Berlin - Der gebürtige Rheinländer Patrice lebt mittlerweile überwiegend in Berlin, ist mit der Stadt aber noch nicht ganz warm geworden. "Ich bin mehr im Raum Köln verwurzelt - mag ich lieber", sagte der Musiker der Deutschen Presse-Agentur. In Berlin werde "viel geredet und ich weiß nicht, ob da immer so viel Substanz ist".
"Berlin ist mehr so eine Idee. Ich weiß nicht, ob Berlin eine echte Stadt in dem Sinne ist", ergänzte Patrice. "Alle ziehen da halt hin und leben dort ihren Berliner Traum. Sie sind auf einmal ganz anders, als sie noch waren, als sie aus ihren Vorstädten kamen. Sie ziehen sich anders an, reden anders. Da sind auf jeden Fall viele Blender."
Wenn er Leute aus Nordrhein-Westfalen in Berlin treffe, läuft es demnach sinngemäß oft so: "Ah nice, endlich können wir mal wieder normal reden, wir können eine Unterhaltung führen", sagte Patrice. Nichtsdestotrotz habe aber auch Berlin seine Vorteile, findet der Sänger. Patrice ist in Köln geboren und in Kerpen aufgewachsen - laut seinen Aussagen in einer ganz alten, eingesessenen Community. Die ganze Straße kenne ihn, die Nachbarin habe seine Mutter schon gebabysittet, zwei Häuser weiter wohne seine Cousine, erzählte Patrice. "Das heißt, nach Berlin ziehen geht immer nur so bedingt."
Ohnehin ist Patrice eher Kosmopolit. Viele Songs seines neuen Albums "9", das am Freitag erscheint, sind in seiner Zeit auf Jamaika entstanden, aufgenommen wurde es im Senegal. "Ich mag natürlich die Tatsache, dass wir in einer Zeit leben, wo das möglich ist - vor allem, wenn man den richtigen Pass hat", sagte er. Er wünsche sich, dass alle einen Pass hätten, der das erlaube, und an verschiedenen Orten leben dürften und könnten.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Ängste und Unsicherheit bei Juden in Nordrhein-WestfalenDer Terrorangriff der Hamas auf Israel und der versuchte Brandanschlag auf eine Synagoge in Berlin haben Ängste und Unsicherheit bei Juden auch in Nordrhein-Westfalen ausgelöst. Die jüdische Telefonseelsorge in Köln verzeichnet vermehrt Anrufe von besorgten Menschen. Die aktuelle Lage in Israel stellt die Arbeit der Kollegen vor neue Herausforderungen und der Bedarf an gezieltem Informationsaustausch ist hoch.
Weiterlesen »
Deutschlandticket Sozial startet in Nordrhein-WestfalenDas Deutschlandticket wird mit dem bevorstehenden Start einer vergünstigten Variante für Geringverdiener in Nordrhein-Westfalen weiteren Zulauf erhalten. Das Deutschlandticket Sozial kostet 39 statt 49 Euro im Monat und berechtigt für bundesweite Fahrten im Nah- und Regionalverkehr. Starttermine sind der 1. Dezember und der 1. Januar.
Weiterlesen »
Helge Schneider erhält Kunstpreis des Landes Nordrhein-WestfalenDer Entertainer Helge Schneider wird mit dem Kunstpreis des Landes Nordrhein-Westfalen ausgezeichnet. Die Jury lobt seine musikalische Begabung und sein Improvisationstalent. Die Preisverleihung findet am 20. November in Düsseldorf statt.
Weiterlesen »
Helge Schneider erhält Kunstpreis des Landes Nordrhein-WestfalenDer Entertainer Helge Schneider wird mit dem Kunstpreis des Landes Nordrhein-Westfalen ausgezeichnet. Die Jury würdigte seine musikalische Begabung und sein Improvisationstalent. Die Preisverleihung findet am 20. November in Düsseldorf statt.
Weiterlesen »
Nordrhein-Westfalen: RWI und IHK legen Berichte zur Lage der NRW-Wirtschaft vorDreimal im Jahr erläutern die Wirtschaftsforscher des RWI der Landesregierung die Lage der Wirtschaft. Über die aktuelle Stimmung gibt die Herbstumfrage der Industrie- und Handelskammern Auskunft. Wirtschaftministerin Neubaur ordnet die Ergebnisse am Montag ein.
Weiterlesen »
Nordrhein-Westfalen: 37-Jähriger wegen Mordes an seiner Ehefrau vor GerichtWeil er die Trennung nicht akzeptieren wollte, soll ein 37-Jähriger in Aachen seine Frau getötet haben. Nun beginnt der Mordprozess gegen den Angeklagten.
Weiterlesen »