Tanzen, Rappen, Zocken: Eine Nacht lang gehört die Bühne an vielen Orten in Nordrhein-Westfalen der Jugendkultur. Das Format 'Nachtfrequenz' soll verbinden und Unterschiede feiern.
Tanzen, Rappen, Zocken: Eine Nacht lang gehört die Bühne an vielen Orten in Nordrhein-Westfalen der Jugendkultur . Das Format" Nacht frequenz" soll verbinden und Unterschiede feiern.
Dortmund - Dance Battles, Poetry Slams oder Cosplay-Treffen: Am Wochenende gestalten junge Menschen in 95 Städten in Nordrhein-Westfalen die Nacht der Jugendkultur mit. An mehr als 160 Veranstaltungsorten - vom Parkhaus bis zum Museum oder Kulturzentrum - gibt es Konzerte, Workshops und Partys von und für Jugendliche.
Insgesamt stehen bei der 15. Auflage des Formats "Nachtfrequenz" mehr als 300 kulturelle Events auf dem Programm - einige starten bereits freitags, die meisten jedoch am Samstag, andere am Sonntag. Gemeinsam sei allen Projekten, dass es ums Zuhören und Mitmachen gehe, ebenso darum, sich auszuprobieren und Unterschiede zu feiern, hieß es von der Veranstalterin, der Landesvereinigung kulturelle Jugendarbeit NRW.
Auch in vielen kleineren Städten gibt es Programm: Bei einer Pixelparty in Minden können Gaming-Begeisterte beispielsweise unter freiem Himmel zocken oder Tetris an einer Hauswand spielen. In der Jugendkunstschule in Gladbeck können Teenager in einem Workshop in die Rolle von Agenten und Spioninnen schlüpfen. In Kamp-Lintfort soll ein Cosplay-Kostüm-Wettbewerb junge Anime- und Manga-Begeisterte in schillernden Outfits locken.
Nacht Jugendkultur Städten NRW
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Krankenhausreform in Nordrhein-Westfalen : Ärztekammer Nordrhein: Bei der Krankenhausplanung die Weiterbildung nicht vergessenDie Neuorganisation der Kliniklandschaft in NRW darf die Weiterbildung nicht beeinträchtigen, betont der Präsident der ÄKNo Dr. Sven Dreyer. Die Kammer ist im Austausch mit dem Ministerium.
Weiterlesen »
Nordrhein-Westfalen: 'Earth Night': Dunkle Nacht gegen LichtverschmutzungStädte und Gemeinden in NRW knipsen am Freitagabend das Licht aus. Die Aktion unter den Namen 'Earth Night' soll für das Thema Lichtverschmutzung sensibilisieren.
Weiterlesen »
Nordrhein-Westfalen: Viele Arbeitnehmer in NRW steuern wohl auf niedrige Rente zuWer Jahrzehnte in die Rentenkasse eingezahlt hat, hofft auf eine gute Rente. Für viele Menschen in NRW könnte die Realität aber anders aussehen.
Weiterlesen »
Nordrhein-Westfalen: Bisher so viele tödliche Motorradunfälle wie 2023 insgesamtDer Spätsommer bringt für Motorradfahrer gerade noch einmal perfektes Wetter. Doch eine Statistik alarmiert: Es gibt deutlich mehr schlimme Unfälle.
Weiterlesen »
Nordrhein-Westfalen: Europäische Mobilitätswoche: Viele NRW-Städte mit AktionenRadtouren, Rollator-Training oder Fahrradkino: Anlässlich der Europäischen Mobilitätswoche finden in vielen Städten und Kommunen in NRW zahlreiche Veranstaltungen rund um das Thema Verkehr statt.
Weiterlesen »
Nordrhein-Westfalen: Vor dem Start der Grenzkontrollen: Sorgen um AuswirkungenAb Montag soll es an den Landgrenzen in NRW vorübergehend Grenzkontrollen geben. Grenzregionen mit vielen Pendlern aber etwa auch Spediteure befürchten negative Auswirkungen.
Weiterlesen »