Nordrhein-Westfalen: Niederlande im Jahr 2023 wichtigster Handelspartner für NRW

Nordrhein-Westfalen Nachrichten

Nordrhein-Westfalen: Niederlande im Jahr 2023 wichtigster Handelspartner für NRW
NiederlandeJahrHandelspartner
  • 📰 ntvde
  • ⏱ Reading Time:
  • 25 sec. here
  • 6 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 27%
  • Publisher: 89%

Aktuelle Nachrichten aus Nordrhein-Westfalen

Düsseldorf - Die Niederlande waren im vergangenen Jahr der wichtigste Handelspartner für Nordrhein-Westfalen . Die NRW -Wirtschaft exportierte im Jahr 2023 Waren im Wert von 27,1 Milliarden Euro in das Nachbarland, wie das Statistische Landesamt IT. NRW am Donnerstag in Düsseldorf mitteilte. Auch auf der Liste der wichtigsten Lieferländer stehen die Niederlande mit importierten Waren im Wert von 40,1 Milliarden Euro auf dem ersten Platz.

Mit Blick auf exportierte Waren landen Frankreich und die Vereinigten Staaten auf den Plätzen zwei und drei. Insgesamt exportierte das Land NRW nach dem vorläufigen Ergebnis des Statistischen Landesamts 2023 Waren im Wert von 231,6 Milliarden Euro. Bei den Importen belegt China mit gelieferten Handelsgütern im Wert von 35,0 Milliarden Platz zwei der wichtigsten NRW-Lieferländer. Die Vereinigten Staaten landen mit 17,0 Milliarden Euro auf dem dritten Platz.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ntvde /  🏆 3. in DE

Niederlande Jahr Handelspartner NRW

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Nordrhein-Westfalen: Weiterhin unbeständiges Aprilwetter in Nordrhein-WestfalenNordrhein-Westfalen: Weiterhin unbeständiges Aprilwetter in Nordrhein-WestfalenSchauer, Gewitter aber auch sonnige Abschnitte - Das Wetter in Nordrhein-Westfalen bleibt unbeständig.
Weiterlesen »

Nordrhein-Westfalen: Landesregierung: Keine 'Rechtsnot' in Nordrhein-WestfalenNordrhein-Westfalen: Landesregierung: Keine 'Rechtsnot' in Nordrhein-WestfalenDie Staatsanwaltschaften in NRW sind überlastet. Ein Berg unerledigter Verfahren türmt sich bei ihnen. Die AfD spricht jetzt von 'Rechtsnot'. Die Regierung wirft der Partei Verunsicherung vor.
Weiterlesen »

Nordrhein-Westfalen: Uniper startet mit höherem Überschuss ins neue JahrNordrhein-Westfalen: Uniper startet mit höherem Überschuss ins neue JahrNach einem Rekordgewinn im vergangenen Jahr rechnet Uniper 2024 mit einer Normalisierung. Das erste Quartal bestätigt die Erwartungen. Finanzchefin Dönges äußert sich zufrieden.
Weiterlesen »

Nordrhein-Westfalen: Auto stößt mit Traktor zusammen: Autofahrer schwer verletztNordrhein-Westfalen: Auto stößt mit Traktor zusammen: Autofahrer schwer verletztEin Auto stößt mit einem Traktor und seinem mit Gülle beladenen Anhänger zusammen. Der Autofahrer soll davor auf der Fahrspur des Traktors gefahren sein.
Weiterlesen »

Nordrhein-Westfalen: Fast 100.000 Väter in NRW erhielten 2023 ElterngeldNordrhein-Westfalen: Fast 100.000 Väter in NRW erhielten 2023 ElterngeldDer Anteil der Väter ist erneut leicht gestiegen. Je nach Stadt gibt es große Unterschiede: Die meisten männlichen Bezieher der staatlichen Leistung gibt es in Münster, Schlusslicht ist Gelsenkirchen.
Weiterlesen »

Nordrhein-Westfalen: Positive Signale im Tarifstreit auch von ArbeitgebernNordrhein-Westfalen: Positive Signale im Tarifstreit auch von ArbeitgebernNach den gezielten Warnstreiks im kommunalen Nahverkehr in NRW können Millionen Fahrgäste nun aufatmen: Ein Kompromiss in den Tarifverhandlungen ist zum Greifen nahe.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 19:04:24