Der NRW-Tag fiel in den vergangenen Jahren mehrmals wegen Corona aus. Nun wird der Landesgeburtstag wieder gefeiert. Wer von Blaulicht fasziniert ist, kommt auf seine Kosten - und Musikliebhaber auch.
Köln - Nach sechs Jahren Pause feiert Nordrhein-Westfalen seinen Landesgeburtstag wieder mit einem großen Bürgerfest. Der sogenannte Nordrhein-Westfalen -Tag lockt heute und morgen nach Köln.
Organisationen, Regionen und Behörden präsentieren sich auf einem großen Gelände, haben sich Aktionen ausgedacht und möchten ihre Arbeit vorstellen. Die sogenannte Feiermeile erstreckt sich auf mehr als 2,5 Kilometern. Zentrum ist der Kölner Rheinauhafen. "Der Ausstellungsbereich umfasst rund 70.000 Quadratmeter oder 70 Fußballfelder. Das ist schon sehr groß", sagt Daniel Kölle, Leiter der Kölner Stabsstelle Events, Film und Fernsehen. Eine Prognose, wie viele Menschen kommen werden, sei gleichwohl kompliziert. Man gehe zunächst von 100.000 Besuchern pro Tag aus.
Als Landesgeburtstag gilt der 23. August - im Jahr 1946 wurde NRW an diesem Datum aus der Taufe gehoben. Zum 60. Landesgeburtstag 2006 wurde zum ersten Mal ein Nordrhein-Westfalen-Tag gefeiert und seit 2012 im regelmäßigen Turnus von zwei Jahren. Den bislang letzten NRW-Tag 2018 organisierte Essen. Danach fiel die Großveranstaltung sowohl 2020 als auch 2022 der Corona-Pandemie zum Opfer.Besonders imposant dürfte in Köln der große Blaulicht-Bereich werden.
Auf mehreren Bühnen mit ganztägigem Programm sind Talks, Vorträge, Lesungen, Poetry Slams und Konzerte geplant, etwa von Reggae-Sänger Patrice und Pop-Rapper Mo-Torres.Erstmals wird auch das traditionelle Sommerkonzert der Landesregierung in die Feierlichkeiten integriert. Am Samstag spielt auf dem Kölner Roncalliplatz die Nordwestdeutsche Philharmonie unter Leitung von Frank Beermann. Das Konzert wird auch live im WDR-Fernsehen sowie im Radio auf WDR 3 übertragen.
Nordrhein-Westfalen-Tag Jahren
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Nordrhein-Westfalen: Nordrhein-Westfalen-Tag kehrt nach sechs Jahren zurückDer NRW-Tag fiel in den vergangenen Jahren mehrmals wegen Corona aus. Nun wird der Landesgeburtstag wieder gefeiert. Wer von Blaulicht fasziniert ist, kommt auf seine Kosten - und Musikliebhaber auch.
Weiterlesen »
Landesgeburtstag: Nordrhein-Westfalen-Tag kehrt nach sechs Jahren zurückKöln (lnw) - Nach sechs Jahren Pause feiert Nordrhein-Westfalen seinen Landesgeburtstag wieder mit einem großen Bürgerfest. Der sogenannte
Weiterlesen »
Nordrhein-Westfalen: Regen und Wolken am Wochenende in Nordrhein-WestfalenAm Wochenende bleibt es in Nordrhein-Westfalen nass und bewölkt. Mitunter kann es auch gewittern. Erst am Sonntag zieht der Regen langsam ab.
Weiterlesen »
Nordrhein-Westfalen: Hitzewarnung und Unwetter in Nordrhein-WestfalenErst müssen die Menschen den vielleicht heißesten Tag des Jahres überstehen, danach drohen heftige Unwetter: In Nordrhein-Westfalen werden die nächsten Tage ungemütlich.
Weiterlesen »
Nordrhein-Westfalen: Hitzewarnung und Unwetter in Nordrhein-WestfalenWetter der Extreme: Schon wieder warnt der Deutsche Wetterdienst vor Hitze in Nordrhein-Westfalen. Zudem erwarten die Menschen Regen und Gewitter.
Weiterlesen »
Alles zum Nordrhein-Westfalen-Tag (NRW-Tag) 2024 in KölnAm 17. und 18. August wird der Nordrhein-Westfalen-Tag erstmals in Köln gefeiert. Alle Infos zum großen Bürgerfest im Rheinauhafen und zum Bühnenprogramm.
Weiterlesen »