Nordrhein-Westfalen: NRW genehmigt bundesweit am meisten Windenergieleistung

Nordrhein-Westfalen Nachrichten

Nordrhein-Westfalen: NRW genehmigt bundesweit am meisten Windenergieleistung
NRWWindenergieleistung
  • 📰 ntvde
  • ⏱ Reading Time:
  • 68 sec. here
  • 5 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 37%
  • Publisher: 89%

Aktuelle Nachrichten aus Nordrhein-Westfalen

Düsseldorf - Der Ausbau der Windenergie in Nordrhein-Westfalen zieht weiter an. Die im ersten Quartal dieses Jahres neu genehmigte Leistung lag deutlich höher als in allen anderen Bundesländern. Das teilte das NRW -Wirtschaftsministerium am Montag unter Berufung auf eine Auswertung des Landesumweltamtes Lanuv mit. Zwischen Januar und Anfang April seien 139 Windenergieanlagen mit 825 Megawatt genehmigt worden und damit knapp ein Drittel der bundesweit genehmigten Leistung.

Im bevölkerungsreichsten Bundesland war der Zuwachs der genehmigten Leistung dem Ministerium zufolge 40 Prozent höher als im Vorjahreszeitraum. Insgesamt sind in NRW knapp 3800 Anlagen mit einer Leistung von rund 7320 Megawatt in Betrieb. Wie aus Zahlen der Fachagentur Windkraft hervorgeht, war NRW bereits im vergangenen Jahr mit deutlichem Vorsprung Spitzenreiter bei der neu genehmigten Windenergieleistung.

Bei der Inbetriebnahme neuer Anlagen belegte das Bundesland im Jahr 2023 der Fachagentur zufolge den dritten Platz. Schleswig-Holstein und Niedersachsen führten das Länder-Ranking an, NRW kam auf 114 Inbetriebnahmen und einen Zubau von 527 Megawatt. Die bundesweiten Inbetriebnahmen hatten 2023 fast 50 Prozent höher gelegen als im Vorjahr. Nach der Genehmigung dauert es in der Regel gut zwei Jahre, bis Strom aus einer Windenergieanlage fließt.

NRW-Wirtschaftsministerin Mona Neubaur äußerte sich am Montag zufrieden zu der Entwicklung: "Die aktuellen Genehmigungszahlen bestätigen erneut, dass wir die richtigen Weichen für einen ambitionierten und akzeptanzgesicherten Ausbau der Windenergie in Nordrhein-Westfalen gestellt haben." Es sei davon auszugehen, dass die Genehmigungszahlen perspektivisch zu weiter steigenden Inbetriebnahmen führen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ntvde /  🏆 3. in DE

NRW Windenergieleistung

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Nordrhein-Westfalen: Wetter in Nordrhein-Westfalen zunächst freundlichNordrhein-Westfalen: Wetter in Nordrhein-Westfalen zunächst freundlichAm Dienstag ist das Wetter in NRW zunächst freundlich. Mit Blick auf die nächsten Tage wird es allerdings wechselhafter.
Weiterlesen »

Nordrhein-Westfalen: Regen zu Beginn der neuen Woche in Nordrhein-WestfalenNordrhein-Westfalen: Regen zu Beginn der neuen Woche in Nordrhein-WestfalenAktuelle Nachrichten aus Nordrhein-Westfalen
Weiterlesen »

Nordrhein-Westfalen: Temperaturen steigen in Nordrhein-Westfalen zum WochenendeNordrhein-Westfalen: Temperaturen steigen in Nordrhein-Westfalen zum WochenendeAktuelle Nachrichten aus Nordrhein-Westfalen
Weiterlesen »

Nordrhein-Westfalen: Sonntag meist heiter in NRW: Bis zu 17 GradNordrhein-Westfalen: Sonntag meist heiter in NRW: Bis zu 17 GradAktuelle Nachrichten aus Nordrhein-Westfalen
Weiterlesen »

Nordrhein-Westfalen: ADAC Nordrhein verurteilt 'Hass und Hetze'Nordrhein-Westfalen: ADAC Nordrhein verurteilt 'Hass und Hetze'Der ADAC Nordrhein hat sich von Antisemitismus, Rechtsradikalismus und Menschenfeindlichkeit distanziert. Die Regionalclub-Vorsitzende unterstrich bei der Mitgliederversammlung die Haltung des Clubs.
Weiterlesen »

Nordrhein-Westfalen: Präses-Wahl der Evangelischen Kirche Westfalen im NovemberNordrhein-Westfalen: Präses-Wahl der Evangelischen Kirche Westfalen im NovemberVorwürfe, in einem Verdachtsfall sexuell übergriffigen Verhaltens nicht rechtzeitig reagiert zu haben, haben Präses Annette Kurschus das Amt gekostet. Jetzt hat die Westfälische Landeskirche Pläne für die Nachbesetzung.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 04:12:06