Über 600.000 Menschen in NRW setzen auf die Hilfe der Tafeln, um satt zu werden. Das Land gibt im laufenden Jahr 1,4 Millionen Euro, um die ehrenamtliche Arbeit zu unterstützen.
Über 600.000 Menschen in NRW setzen auf die Hilfe der Tafeln , um satt zu werden. Das Land gibt im laufenden Jahr 1,4 Millionen Euro , um die ehrenamtliche Arbeit zu unterstützen.
Düsseldorf - Nordrhein-Westfalen unterstützt die etwa 170 Tafeln im Land in diesem Jahr mit rund 1,4 Millionen Euro. Das teilte das NRW-Sozialministerium am Freitag mit. Mit dem Geld könnten etwa Betriebsausgaben gedeckt oder sparsamere Kühlgeräte angeschafft werden. Angesichts zurückgehender Lebensmittelspenden und wachsender Nachfrage stünden die Tafeln vor großen Herausforderungen, hieß es.
Tafeln versorgen nach Angaben des Tafel-Landesverbandes in NRW an über 500 Ausgabestellen Menschen in Armut mit überschüssigen, aber qualitativ einwandfreien Lebensmitteln. Die Zahl der Bedürftigen ist durch den Ukrainekrieg und durch den Preisanstieg für Lebensmittel nach oben geschnellt.
NRW Millionen Euro Tafeln Land
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
NRW: Förderung der Tafeln 2024 mit 1,4 Millionen EuroDie rund 170 Tafeln in NRW stehen aufgrund steigender Kundenzahlen, gestiegener Energiekosten und sinkender Lebensmittelspenden vor großen Herausforderungen. Deshalb fördert das Land die Einrichtungen mit einer Finanzspritze.
Weiterlesen »
Armut: NRW gibt 1,4 Millionen Euro für Tafeln im LandDüsseldorf (lnw) - Nordrhein-Westfalen unterstützt die etwa 170 Tafeln im Land in diesem Jahr mit rund 1,4 Millionen Euro. Das teilte das
Weiterlesen »
Razzia gegen Schleuser in NRW fortgesetzt - 1,2 Millionen Euro beschlagnahmtAuch am Donnerstag geht die Polizei mit einem Großaufgebot gegen eine Schleuserbande vor, die sich auf wohlhabende Menschen aus China spezialisiert hat.
Weiterlesen »
Glücksspiel: Eurojackpot: 120 Millionen Euro gehen nach NRW und SlowenienHelsinki - Je ein Lottospieler oder eine Tippgemeinschaft aus Nordrhein-Westfalen und Slowenien haben den mit 120 Millionen Euro gefüllten Eurojackpot
Weiterlesen »
Eurojackpot geknackt: Spieler aus NRW und Slowenien teilen sich 120 Millionen EuroAnfang des Jahres knackt ein Norweger den 120 Millionen schweren Eurojackpot. Diesmal gibt es zwei Gewinner. Jeweils 60 Millionen Euro fließen nach Deutschland und Slowenien.
Weiterlesen »
Eurojackpot geknackt: Tipper aus NRW und Slowenien teilen sich 120 Millionen EuroAnfang des Jahres knackt ein Norweger den 120 Millionen schweren Eurojackpot. Diesmal gibt es zwei Gewinner. Jeweils 60 Millionen Euro fließen nach Deutschland und Slowenien.
Weiterlesen »