Nordrhein-Westfalen: NRW-Landtag will Olympia 'nach Hause holen'

Nordrhein-Westfalen Nachrichten

Nordrhein-Westfalen: NRW-Landtag will Olympia 'nach Hause holen'
NRW-LandtagOlympiaHause
  • 📰 ntvde
  • ⏱ Reading Time:
  • 59 sec. here
  • 5 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 37%
  • Publisher: 89%

Mit großer Mehrheit setzt der Landtag in NRW ein Zeichen: Die Olympischen Spiele müssen hierher. Die AfD spricht dagegen von Steuerverschwendung für Träumereien.

Mit großer Mehrheit setzt der Landtag in NRW ein Zeichen: Die Olympischen Spiele müssen hierher. Die AfD spricht dagegen von Steuerverschwendung für Träumereien.

Düsseldorf - Der Düsseldorfer Landtag befürwortet mit breiter Mehrheit eine Bewerbung Nordrhein-Westfalens als Austragungsort für Olympia. Ein parteiübergreifender Antrag von CDU, SPD, Grünen und FDP für Olympische und Paralympische Spiele in NRW wurde von allen vier Fraktionen gebilligt. Dabei geht es um eine Bewerbung für die Jahre 2036 oder 2040.

Staatskanzleichef Nathanael Liminski unterstrich: "Nordrhein-Westfalen ist weltoffen, tolerant und sportbegeistert." Das Sportland wolle "dieses einzigartige Projekt der Völkerverständigung zu uns nach Hause holen". Die Landesregierung habe bereits offiziell ihre Bereitschaft für eine Austragung erklärt und eine entsprechende Willenserklärung des Deutschen Olympischen Sportbunds unterzeichnet.

2021 war bereits ein Anlauf der Rhein-Ruhr-Region für die Sommerspiele 2032 gescheitert, Brisbane erhielt damals vom Internationalen Olympischen Komitee den Vorzug. Für 2040 haben sich neben der Rhein-Ruhr-Region bereits Hamburg, München und Leipzig zu einer möglichen Bewerbung bekannt.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ntvde /  🏆 3. in DE

NRW-Landtag Olympia Hause

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Nordrhein-Westfalen: Sekundarschulen in NRW: Auslaufmodelle die AusnahmeNordrhein-Westfalen: Sekundarschulen in NRW: Auslaufmodelle die AusnahmeSie sollten eine Art Gegenmodell zu einer umstrittenen Einheitsschule sein: Was ist eigentlich aus den sogenannten Sekundarschulen in NRW geworden?
Weiterlesen »

Nordrhein-Westfalen: 3.314 Beschwerden gegen die NRW-PolizeiNordrhein-Westfalen: 3.314 Beschwerden gegen die NRW-PolizeiGegen die Polizei in Nordrhein-Westfalen sind im vergangenen Jahr 3.314 Beschwerden eingereicht worden. Die Gründe dafür waren vielfältig.
Weiterlesen »

NRW: Schuldenschnitt für NRW-Städte – will sich die Ampel drücken?NRW: Schuldenschnitt für NRW-Städte – will sich die Ampel drücken?Das Land NRW und die Städte verlieren die Geduld mit Lindner: Das Bundesfinanzministerium will vorerst keinen eigenen Gesetzentwurf zur Altschuldenregelung vorlegen, weil nötige Mehrheiten fehlen. Der Verdacht liege nahe, dass sich die Ampel drücken will.
Weiterlesen »

Nordrhein-Westfalen: Landtag soll Millionen für den Haushalt 2024 nachschießenNordrhein-Westfalen: Landtag soll Millionen für den Haushalt 2024 nachschießenDas laufende Haushaltsjahr ist fast beendet. Die Landesregierung benötigt aber noch frisches Geld. Die Opposition sieht die Planungen kritisch.
Weiterlesen »

Nordrhein-Westfalen: Nebel und herbstliche Temperaturen in Nordrhein-WestfalenNordrhein-Westfalen: Nebel und herbstliche Temperaturen in Nordrhein-WestfalenIn Nordrhein-Westfalen wird es zum Ende der Woche neblig-trüb und frisch. Es gibt jedoch immer wieder Auflockerungen. Die Aussichten.
Weiterlesen »

Nordrhein-Westfalen: Regen, Nebel und milde Temperaturen in NRWNordrhein-Westfalen: Regen, Nebel und milde Temperaturen in NRWDas Wetter in NRW zeigt sich von seiner herbstlichen Seite. Dichter Wolkenhimmel und Regenschauer prägen das Bild. Auch zum Wochenende bleibt es meist grau und ungemütlich - aber recht warm.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 16:36:59